Aktuelles

 
  • 04.12.2024  NRD.de Im gleichen Boot: Führungskräfte des Landeswohlfahrtsverbands besuchen die NRD

    Im gleichen Boot: Führungskräfte des Landeswohlfahrtsverbands besuchen die NRD

    Im Beisein der Ersten Beigeordneten des LWV, Ulrike Gote, fanden vertrauensvolle Gespräche zu gemeinsamen Herausforderungen bei der Finanzierung von Teilhabeleistungen statt.

  • 03.12.2024  NRD.de Fachkräftemangel gefährdet Teilhabe

    Fachkräftemangel gefährdet Teilhabe

    Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember machen evangelische und diakonische Verbände auf die akute Gefährdung der Eingliederungshilfe aufmerksam. Auch die NRD weist auf die prekäre Situation hin und fordert, die Ziele der gesellschaftlichen Teilhabe und Inklusion nicht aufzugeben.

  • 26.11.2024  NRD.de Peer-Beratung stärken

    Peer-Beratung stärken

    Die Beratung durch Menschen in ähnlichen Lebenssituationen nimmt in der NRD weiter Gestalt an. Auch 2024 haben sich sechs Klient*innen erfolgreich als Peer-Berater*innen ausbilden lassen, um andere Menschen mit Beeinträchtigungen zu unterstützen.

  • 22.11.2024  NRD.de Ganz normal, nur ein bisschen anders

    Ganz normal, nur ein bisschen anders

    Die NRD hat in diesen Tagen Grund zum Feiern: Vor fünf Jahren gründete sie die „Ambulante Teilhabe Autisten“, was bis vor kurzem noch „Betreutes Wohnen“ hieß. Was die wenigsten wissen: Mit der Besetzung dieser Nische nimmt sie deutschlandweit eine Führungsrolle ein.

  • 20.11.2024  NRD.de Qualifizierung mit IHK-Zertifikat: NRD-Werkstätten gehen neue Wege

    Qualifizierung mit IHK-Zertifikat: NRD-Werkstätten gehen neue Wege

    Die NRD bietet nun Menschen, die keine Vollausbildung absolvieren können, die Möglichkeit einer arbeitsmarktorientierten Qualifizierung. Die Lerneinheiten sind dabei inhaltlich und zeitlich begrenzt und werden aus anerkannten Ausbildungsberufen entwickelt. So soll Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung oder einer Lernschwäche eine bessere beruflich Zukunft ermöglicht werden.

  • 20.11.2024  NRD.de NRD-Kunstwerk in Dieburg zu bewundern

    NRD-Kunstwerk in Dieburg zu bewundern

    Ein echtes Kunstwerk ist in unmittelbarer Nachbarschaft des Dieburger Rathauses entstanden: Die Kunstgruppe der Dieburger Werkstätten hat im Rahmen der arbeitsbegleitenden Maßnahmen und des Berufsbildungsbereichs unter der Leitung von Vanessa Güzel ein tolles Bild auf einen Verteilerkasten gezaubert.

  • 15.11.2024  NRD.de Beate Braner-Möhl zur Diakonin berufen

    Beate Braner-Möhl zur Diakonin berufen

    Beate Braner-Möhl ist seit fast 10 Jahren für die Stabsstelle Theologie, Seelsorge und Krisenberatung in der NRD zuständig und wurde nun nach erfolgreichem Abschluss ihrer Ausbildung als Diakonin eingesegnet.

  • 29.10.2024  NRD.de Gelungener Rollenwechsel

    Gelungener Rollenwechsel

    Zeit für einen Gegenbesuch: Drei Unternehmen aus der Region lernten das Angebot der Rheinhessen-Werkstatt kennen und schnupperten im Rahmen der bundesweiten Aktion „Schichtwechsel“ in den Arbeitsalltag hinein.

  • 28.10.2024  NRD.de Hühnerverkauf auf dem Sonnenhof

    Hühnerverkauf auf dem Sonnenhof

    Ende November/Anfang Dezember bietet der Sonnenhof wieder Bio-Freilandhühner zum Verkauf an. Die Hühner wurden im Mobilstall mit Weideauslauf nach Naturlandrichtlinien gehalten.

  • 22.10.2024  NRD.de Ein Traum wird Wirklichkeit

    Ein Traum wird Wirklichkeit

    Für Jonathan Merget, Schüler an der NRD-Wichernschule und begeisterter Sportler, geht ein besonderer Traum in Erfüllung: Er ist für die weltweit größten Winterspiele der Special Olympics nominiert und wird im März 2025 nach Turin reisen.

Kontakt

© Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Pressestelle
Bodelschwinghweg 5
64367 Mühltal

06151 / 149-2525

presse@nrd.de

Inhalt rechts für den Bereich Aktuelles

Joachim Albus

Referent für Kommunikation
Inhalt rechts für den Bereich Aktuelles

Katrin Baginski

Referentin für Kommunikation
Inhalt rechts für den Bereich Aktuelles

Philine Steeb

Online-Managerin

Jetzt Spenden

Gemeinsam schaffen wir Teilhabe!

Social Media Kanäle der NRD

Aus dem NRD-Blog

  • 18.01.2024  |  Katrin Baginski Auf dem Weg

    Eine interne Energiesparinitiative hat viele Themen auf den Tisch gebracht. Die NRD will nun die Prioritäten für eine nachhaltige Ausrichtung setzen. Ein Schwerpunkt ist die Photovoltaik. Nachhaltigkeit zieht sich durch alle Unternehmensbereiche.

  • 16.01.2024  |  Philine Steeb Jugendliche fühlen sich wohl

    Im August 2023 startete die neue NRD-Wohngruppe für Jugendliche in Roßdorf. Neun Jugendlichen zwischen 16 und 18 Jahren, sogenannte „UMAs“ – unbegleitete minderjährige Ausländer*innen aus Afghanistan und der Türkei, haben hier ein neues Zuhause gefunden.

  • 29.12.2023  |   Gastautor Gute Noten für die Altenhilfe

    Eine erste Bewohner- und Angehörigenbefragung im Jahr 2023 hat die Zufriedenheit mit unserer Arbeit im Rahmen des Qualitätsmanagements ermittelt.

 
  • 28.08.2018 Inklusion ...

    bedeutet auch Teilhabe an demokratischen Prozessen. Daher muss den mehr als 7000 Hessinnen und Hessen mit Behinderung in Vollbetreuung, die aktuell kein Wahlrecht haben, die Stimmabgabe bei Landtags- und Kommunalwahlen ermöglicht werden.

    Inklusion ...
    Bijan Kaffenberger,
    Landtagsabgeordneter der SPD für den Wahlkreis 50 - Darmstadt II
Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie

© Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Bodelschwinghweg 5  -  64367 Mühltal  -  Tel.: (06151) 149-0  -  Fax: (06151) 144117  -  E-Mail: info@nrd.de

Initiative Transparente Zivilgesellschaft

Datenschutzhinweis

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Bei Cookies unserer Partner (z. B. FundraisingBox für Spenden) können Sie selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Datenschutzinformationen