Die Nieder-Ramstädter Diakonie trauert um Reinhold Gengenbach
Baubeginn für Kinder- und Jugendhaus der NRD erst 2012
Ein Buch über den Lebensweg eines jüdischen Mädchens aus dem Odenwald
Eine Woche im Hunsrück und Ferienspiele in Jugenheim
Die NRD investiert 700.000 Euro in Photovoltaik-Technik
Hans-Jürgen Lillinger gehört zu den „alten Hasen“ der NRD-Mühltal-Werkstatt
Zum ersten Mal nehmen Schüler der NRD-Wichernschule an den Special Olympics teil.
Menschen mit Behinderung brauchen Ihre Hilfe!
Seit einigen Jahren verbessert das BTHG (Bundesteilhabegesetz) die Situation von Menschen mit Einschränkungen in Deutschland. Auch 2023 werden sich Veränderungen durch das BTHG ergeben. Damit diese Informationen gut kommuniziert werden können, müssen sie für alle verständlich sein. Die Erstellung der benötigten Informationsmaterialien sollte daher inklusiv gestaltet sein.
Der NRD-Standort in der Einsteinstraße, Darmstadt, hat sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Die beiden ausgewachsenen und zahmen Alpakas „Shorty“ und „Bolito“ besuchten die Bewohner*innen und bereiteten ihnen damit einen tollen Tag, an den sich alle noch lange erinnern werden.
Es ist eine Gruppe, die uns als Gesellschaft fordert. Eine Klientel, der sich die NRD bereits seit langer Zeit widmet: Systemsprenger – Menschen mit sehr herausfordernden Verhaltensweisen. Der Begriff ist sehr umstritten, da er impliziert, der Mensch sei das Problem. Dabei sind es die Hilfesysteme, die dieser Herausforderung oft hilflos gegenüberstehen.
© Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Bodelschwinghweg 5 - 64367 Mühltal - Tel.: (06151) 149-0 - Fax: (06151) 144117 - E-Mail: info@nrd.de