Die Nieder-Ramstädter Diakonie arbeitet darauf hin, alle Werkstattplätze nach draußen zu verlagern
Der Familienunterstützende Dienst (FuD) der NRD, der Familien mit behinderten Kindern Entlastung bei der Bewältigung ihres oft schwierigen Alltags bietet, macht jetzt auch ein Angebot in Darmstadt.
Die NRD gestaltet ihre Angebote um: Regional, kleinteilig und gemeindenah
NRD-Angebot für Menschen mit geistiger Behinderung in Bensheim
Der Wohnverbund Seeheim der Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) sucht Menschen, die einen Teil ihrer Freizeit für Menschen mit Behinderung einsetzen wollen.
Kooperations-Projekt zwischen Gymnasium und NRD-Werkstatt
Der Trödelladen der NRD in Mühltal schafft Arbeitsplätze für behinderte Menschen
DARMSTADT.- Der Familienunterstützende Dienst (FuD) der Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) macht seit November 2009 auch ein Angebot für Menschen mit Behinderung in Darmstadt.
Porträts von Menschen mit und ohne Behinderung im Design-Haus DARMSTADT.- „wir zeigen uns“ ist der Titel einer Ausstellung im Design-Haus Darmstadt, Eugen-Bracht-Weg 6, zu deren Eröffnung die Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) am Montag (14.) um 19 Uhr einlädt. mehr
Menschen mit Behinderung brauchen Ihre Hilfe!
Türkan Kocakafa gehört zu den Menschen, die gerne in Bewegung sind. Seit rund vier Jahren verstärkt die temperamentvolle Frau die NRD-Kunstwerkstatt als ehrenamtliche Mitarbeiterin.
Seit 2017 gibt es in jeder Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) eine Frauenbeauftragte aus den Reihen der Beschäftigten. Damals trat die novellierte Werkstätten-Mitwirkungsverordnung (WMVO) im Rahmen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) in Kraft. Das seitdem verpflichtende Amt der Frauenbeauftragten soll in der Rheinhessen-Werkstatt (RHW) in Wörrstadt jetzt eine noch wichtigere Rolle spielen.
Das ambulant Betreute Wohnen des Wohnverbundes Groß-Gerau will den Begriff Interessenvertretung neu interpretieren und geht einen anderen, erfrischenden Weg.
© Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Bodelschwinghweg 5 - 64367 Mühltal - Tel.: (06151) 149-0 - Fax: (06151) 144117 - E-Mail: info@nrd.de