Leuchtturmprojekt für die berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung
Der Verwaltungsausschuss des Landeswohlfahrtsverbandes (LWV) Hessen hat heute beschlossen, zwei Wohnprojekte der NRD mit jeweils 325.000 Euro zu unterstützen.
Artikel aus der Produktlinie NRDideen der Mühltalwerkstatt werden in der Vorweihnachtszeit im Darmstädter Kirchenladen verkauft
Zukunftsweisende Wohnform für alte Menschen - Ab Sommer 2013 bezugsfertig
Brandschutz wichtiges Thema auch für NRD-Werkstätten
Einzelförderung, Betreuungsangebote für Kinder, Freizeiten in den Ferien oder am Wochenende – die Palette der Angebote des Familienunterstützenden Dienstes (FuD) ist groß. Am 11. November nutzten viele Besucher den Tag der offenen Tür zur Information, aber auch für Spiel und Spaß für die ganze Familie.
Wohnprojekt der NRD in Ober-Ramstadt besteht seit einem Jahr
Nieder-Ramstäder Diakonie ehrt 106 langjährige Mitarbeitende
Sportgeräte im Wert von über 1340 Euro sind der Erlös einer Sponsorenaktion der Gesellschaft zur Förderung des Sports zugunsten der Nieder-Ramstädter Diakonie
Mit einer Kranzniederlegung wird der Euthanasie-Opfer gedacht
Menschen mit Behinderung brauchen Ihre Hilfe!
Türkan Kocakafa gehört zu den Menschen, die gerne in Bewegung sind. Seit rund vier Jahren verstärkt die temperamentvolle Frau die NRD-Kunstwerkstatt als ehrenamtliche Mitarbeiterin.
Seit 2017 gibt es in jeder Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) eine Frauenbeauftragte aus den Reihen der Beschäftigten. Damals trat die novellierte Werkstätten-Mitwirkungsverordnung (WMVO) im Rahmen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) in Kraft. Das seitdem verpflichtende Amt der Frauenbeauftragten soll in der Rheinhessen-Werkstatt (RHW) in Wörrstadt jetzt eine noch wichtigere Rolle spielen.
Das ambulant Betreute Wohnen des Wohnverbundes Groß-Gerau will den Begriff Interessenvertretung neu interpretieren und geht einen anderen, erfrischenden Weg.
© Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Bodelschwinghweg 5 - 64367 Mühltal - Tel.: (06151) 149-0 - Fax: (06151) 144117 - E-Mail: info@nrd.de