Für Andreas Koch, den kommissarischen Bereichsleiter der NRD-Werkstätten in Mühltal und Dieburg, war die Ehrung in Dieburg mit einer Premiere verbunden: „Noch nie habe ich eine Urkunde für 40-jährige Betriebszugehörigkeit verliehen“, sagte er, „das ist wirklich etwas Besonderes.“
Mit zwei Fahrzeugen wurde am Mittwoch, 18. November, die erste Carsharing-Station für Mühltal eröffnet. Betreiber ist die Firma book-n-drive, die Stellplätze für die Fahrzeuge an der Stiftstraße/ Ecke Fliednerweg in Nieder-Ramstadt stellt die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) zur Verfügung
Ein Malheur führte den Autor ins Krankenhaus. Wie der Zufall es wollte, teilte er dort das Zimmer mit einem jungen Mann, dessen Leben in den letzten Jahren sehr dramatisch verlaufen ist. Der Syrische Patient ist aus seiner kriegsumtobten Heimat nach Deutschland geflüchtet.
JUGENHEIM. - Eine schön geschmückte Holz-Stele wird nach einem Todesfall im Franz-Josef-Helferich-Haus zukünftig an Verstorbene erinnern und den Hinterbliebenen Raum zum Trauern bieten. In einem ökumenischen Gottesdienst, an dem viele der 54 Hausbewohner teilnahmen, segneten die Jugenheimer Pfarrerin Sarah Kirchhoff von der evangelischen Kirche und ihr katholischer Kollege Thomas Winter am 25. Oktober die Säule und übergaben sie damit ihrer Bestimmung.
Das Redaktionsteam des "Schlüssellochs", der internen Zeitung der Rheinhessenwerkstatt der Nieder-Ramstädter Diakonie, hat sich überlegt, was der Begriff "Inklusion" bedeutet. Aus dem Ergebnis wurde ein Artikel für das Septemberheft des "Schlüssellochs" erarbeitet. Den Beitrag veröffentlichen wir hier mit freundlicher Genehmigung der Autorinnen und Autoren.
Die NRD Altenhilfe macht im Haus am Fliednerplatz in Nieder-Ramstadt ein neues Angebot für ältere Menschen, die zu Hause leben und von ihren Angehörigen unterstützt oder gepflegt werden: Die Tagespflege bietet Abwechslung für Senioren und Entlastung für die Angehörigen. Zu einem Informationsnachmittag mit Kaffee und Kuchen lädt die ANRD Altenhilfe am 22. November in den Fliednerweg 3 ein.
Mehrere tausend Besucher werden am Sonntag, 1. November, beim 64. Basar der Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) in Mühltal erwartet. An über 20 Verkaufsständen ist zwischen 13 und 17 Uhr Gelegenheit, Gebrauchs- und Geschenkartikel, Blumen, Pflanzen und Vieles mehr zu erwerben.
Wie glücklich sind Sie? Wo würden Sie ihr Kreuzchen auf einer Skala von 1 bis 10 machen, um ihren Glückfaktor zu kennzeichnen? Falls Sie die 7 ankreuzen, befinden Sie sich im Einklang mit dem Durchschnitt in Deutschland. „Deutschland befindet sich seit fünf Jahren stabil auf dem Glücks-Plateau“ – dies ist das Ergebnis der neuesten Studie der Deutschen Post im „Glücksatlas 2015“, der im November 2015 erscheint.
Vor einem Jahr wurden die Angebote und Einrichtungen der Behindertenhilfe Dieburg und Umgebung e. V. von der Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie übernommen. Ein Video blickt zurück auf den Übergang und auf die Situation heute.
Zu einem Fachtag „Straffälliges Verhalten von jungen Menschen mit sogenannter geistiger Behinderung“ lädt der „Runde Tisch Südhessen“ für Donnerstag, 15. Oktober von 9 bis 16:30 Uhr in die Orangerie in Darmstadt ein.
Gemeinsam schaffen wir Teilhabe!
Eine interne Energiesparinitiative hat viele Themen auf den Tisch gebracht. Die NRD will nun die Prioritäten für eine nachhaltige Ausrichtung setzen. Ein Schwerpunkt ist die Photovoltaik. Nachhaltigkeit zieht sich durch alle Unternehmensbereiche.
Im August 2023 startete die neue NRD-Wohngruppe für Jugendliche in Roßdorf. Neun Jugendlichen zwischen 16 und 18 Jahren, sogenannte „UMAs“ – unbegleitete minderjährige Ausländer*innen aus Afghanistan und der Türkei, haben hier ein neues Zuhause gefunden.
Eine erste Bewohner- und Angehörigenbefragung im Jahr 2023 hat die Zufriedenheit mit unserer Arbeit im Rahmen des Qualitätsmanagements ermittelt.
© Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Bodelschwinghweg 5 - 64367 Mühltal - Tel.: (06151) 149-0 - Fax: (06151) 144117 - E-Mail: info@nrd.de