Wenn Sie hier klicken, erlauben Sie die Anzeige des Spendenbuttons. Datenschutzinformationen

Aktuelles

 
  • 21.12.2016  NRD.de Spenden statt Geburtstagsgeschenke

    Spenden statt Geburtstagsgeschenke

    Wörrstadt. - Zu ihrem 50. Geburtstag verzichtete Angela Bayer, Chefin des Autohauses Bayer in Alzey, auf Geschenke und bat stattdessen um Spenden für die Rheinhessen-Werkstatt der NRD.

  • 16.12.2016  NRD.de „Großes Entwicklungspotential für Mühltal“

    „Großes Entwicklungspotential für Mühltal“

    Gewerbepark Auf Ruckelshausen: 2. Abschnitt kann jetzt bebaut werden

  • 09.12.2016  NRD.de WichernschülerInnen verkaufen fast 4000 Lose beim Lilien-Spiel

    WichernschülerInnen verkaufen fast 4000 Lose beim Lilien-Spiel

    6.158, 71 Euro - das ist das stolze Ergebnis der Spendenaktion beim Heimspiel der Darmstädter Lilien gegen den HSV. Die Fußball-AG der NRD Wichernschule will sich mit dem Geld ihr Trainingslager in Erbach und die Teilnahme an den Special Olympics finanzieren.

  • 05.12.2016  NRD.de Schon die Nominierung zählt: Rheinhessen-Werkstatt bewarb sich für "regio-effekt 2017"

    Schon die Nominierung zählt: Rheinhessen-Werkstatt bewarb sich für "regio-effekt 2017"

    Wörrstadt. - Als einziges Sozialunternehmen der Region bewarb sich die Rheinhessen-Werkstatt um den Wirtschaftspreis des Landkreises Alzey-Worms, der Ende November zum vierten Mal vergeben worden ist. Für den Preis reichte es nicht, aber schon die Teilnahme motiviert für die Zukunft.

  • 02.12.2016  NRD.de Außengelände des Bensheimer Kinderhorts wird neu gestaltet

    Außengelände des Bensheimer Kinderhorts wird neu gestaltet

    Im Zuge der Neugestaltung des Außengeländes in Bensheim wird ein neuer Wasser-Matschplatz angelegt und eine Nestschaukel installiert. Die Umbaumaßnahmen werden zum größten Teil von Stiftungen finanziert und sind dringend notwendig, um auch Schulkindern altersgerechte Spielanreize zu bieten.

  • 01.12.2016  NRD.de WichernschülerInnen verkaufen Lose beim Lilien-Spiel gegen den HSV

    WichernschülerInnen verkaufen Lose beim Lilien-Spiel gegen den HSV

    Eine spannende Partei erwartet die Fußball-AG der NRD Wichernschule am Sonntag: Die Darmstädter Lilien treffen auf den HSV. Die SchülerInnen sind aber nicht nur wegen des Spiels im Stadion, sondern sie verkaufen dort Lose, um sich ein Trainingslager und die Teilnahme an den Special Olympics zu finanzieren.

  • 01.12.2016  NRD.de NRD startet inklusiven Leitbildprozess

    NRD startet inklusiven Leitbildprozess

    Mühltal. - Gut 100 Führungskräfte und Interessenvertreter der Bewohner und Werkstattbeschäftigten trafen sich zum Auftakt in der Lazaruskirche in Mühltal. Das neue Leitbild werden Mitarbeiter und Klienten gemeinsam erarbeiten.

  • 30.11.2016  NRD.de Ideenwettbewerb für ein künftiges Wohngebiet auf dem ehemaligen Zentralgelände der NRD abgeschlossen

    Ideenwettbewerb für ein künftiges Wohngebiet auf dem ehemaligen Zentralgelände der NRD abgeschlossen

    Mühltal. - Im Sommer dieses Jahres hat die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) fünf Planungsbüros zur Teilnahme an einem Ideenwettbewerb für die Entwicklung eines zukünftigen Wohngebietes Dornberg eingeladen. Das Gebiet soll auf einer ca. 6 ha großen Teilfläche im Nordwesten des ehemaligen Zentralgeländes der NRD im Mühltaler Ortsteil Nieder-Ramstadt entstehen.

  • 28.11.2016  NRD.de Rheinland-pfälzische Kostenträger zum Meinungsaustausch in Mühltal

    Rheinland-pfälzische Kostenträger zum Meinungsaustausch in Mühltal

    Mühltal. Der NRD-Vorstand tauschte sich mit Vertreterinnen und Vertreter der Sozialämter der Städte Mainz und Worms sowie des Landkreises Alzey-Worms über Fragen der Sozialraumorientierung aus.

  • 21.11.2016  NRD.de Sven Loewenhardt als Leiter der Wichernschule eingeführt

    Sven Loewenhardt als Leiter der Wichernschule eingeführt

    Mühltal. - Im Rahmen einer Feierstunde unter Anwesenheit des Kollegiums, des NRD-Vorstands, Vertretern der Stiftung sowie der Mühltaler Bürgermeisterin Dr. Astrid Mannes fand am vergangenen Freitag die offizielle Amtseinführung statt.

Kontakt

© Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Pressestelle
Bodelschwinghweg 5
64367 Mühltal

06151 / 149-2525

presse@nrd.de

Inhalt rechts für den Bereich Aktuelles

Joachim Albus

Referent für Kommunikation
Inhalt rechts für den Bereich Aktuelles

Katrin Baginski

Referentin für Kommunikation
Inhalt rechts für den Bereich Aktuelles

Philine Steeb

Online-Managerin

Jetzt Spenden

Menschen mit Behinderung brauchen Ihre Hilfe!

Social Media Kanäle der NRD

Aus dem NRD-Blog

  • 25.01.2023  |  Katrin Baginski Geht nicht gibt`s für mich nicht

    Türkan Kocakafa gehört zu den Menschen, die gerne in Bewegung sind. Seit rund vier Jahren verstärkt die temperamentvolle Frau die NRD-Kunstwerkstatt als ehrenamtliche Mitarbeiterin.

  • 30.12.2022  |  Joachim Albus Frauen für Frauen

    Seit 2017 gibt es in jeder Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) eine Frauenbeauftragte aus den Reihen der Beschäftigten. Damals trat die novellierte Werkstätten-Mitwirkungsverordnung (WMVO) im Rahmen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) in Kraft. Das seitdem verpflichtende Amt der Frauenbeauftragten soll in der Rheinhessen-Werkstatt (RHW) in Wörrstadt jetzt eine noch wichtigere Rolle spielen.

  • 28.12.2022  |  Joachim Albus Die Einmischfrauen

    Das ambulant Betreute Wohnen des Wohnverbundes Groß-Gerau will den Begriff Interessenvertretung neu interpretieren und geht einen anderen, erfrischenden Weg.

 
  • 20.06.2017 Inklusion...

    ...bedeutet für mich, dass man alle Menschen wieder mehr zusammenführt. Wenn alle aufmerksam und hilfsbereit miteinander umgehen, dann geht es allen auch seelisch besser. 

    Inklusion...
    Virginia Dindore
Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie

© Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Bodelschwinghweg 5  -  64367 Mühltal  -  Tel.: (06151) 149-0  -  Fax: (06151) 144117  -  E-Mail: info@nrd.de

Folgen Sie uns auf dem NRD-Blog

Datenschutzhinweis

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Bei Cookies unserer Partner (z. B. Altruja für Spenden) können Sie selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Datenschutzinformationen