Der Bundestagsabgeordnete Dr. Jens Zimmermann informierte sich über die Bauvorhaben der NRD in Dieburg und Umgebung.
Dr. Michael Meister, Bundestagsabgeordneter der CDU für den Wahlkreis Bergstraße und parlamentarischer Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, besuchte heute die Unternehmenszentrale der NRD in Mühltal.
Neben schönen Weihnachtsgeschenken und leckerem Essen zählte die Tombola zu den Highlights der Besucher auf dem Jugenheimer Basar. Vom Tombola-Erlös wird ein Summstein für das benachbarte integrative Freizeitgelände NeuLand angeschafft.
In einer Zeit ohne Handy und Computer haben 14 Beschäftigte in der Mühltal-Werkstatt damals ihre Arbeit aufgenommen. 25, 30 oder sogar 35 Jahre sind seitdem vergangen. Für ihre lange Zugehörigkeit wurden die Dienstjubilare in einer gemeinsamen Feier mit Urkunden und persönlichen Geschenken geehrt.
Ganz besondere Holzsterne schmücken in diesem Jahr den Weihnachtsbaum auf dem Darmstädter Weihnachtsmarkt. In Handarbeit und mit viel Liebe wurden die 100 Sterne von Menschen mit Behinderung in den NRD-Mühltal-Werkstätten angefertigt.
Jedes Jahr veranstaltet die NRD in Mühltal einen Herbstbasar. Neben den leckeren Kartoffelpuffer und dem gut sortierten Bücherflohmarkt gehört die Tombola für die meisten Besucher zu den Hauptattraktionen. Umso größer war die Überraschung, als einer der Hauptgewinne nicht abgeholt wurde.
Mühltal. Der Sonnenhof ist nicht nur der Landwirtschaftsbetrieb der NRD. Das Gelände birgt auch seit drei Jahrzehnten zwei Wohneinrichtungen. Eine von beiden wurde gründlich renoviert und steht jetzt mit neuem Konzept für die Bewohner bereit.
Im Rahmen der Kunstausstellung in Groß-Umstadt lasen zwei Bewohner der NRD ihre Heim-Biografien vor. Sie wurden in dem 2014 von der NRD herausgegebenen Buch „Aussortiert. Ein Leben außerhalb der Gesellschaft“ veröffentlicht.
Unser traditioneller Herbstbasar findet dieses Jahr am Sonntag, den 6. November, in Mühltal statt. An über 20 Ständen wird es zwischen 13 und 17 Uhr Geschenkartikel, Pflanzen und allerlei Schönes zu kaufen geben.
Am Freitag, den 28. Oktober, tragen zwei NRD-Bewohner ihre Heim-Biografien vor. Die Lesung ist Teil der Kunstausstellung „Wenn der Stift spazieren geht“, die diesen Sonntag endet.
Menschen mit Behinderung brauchen Ihre Hilfe!
Die Betreuung schwerstbehinderter Menschen kann körperlich und seelisch sehr anstrengend sein. Ein Besuch im Haus Eben-Ezer in Mühltal gibt einen unverstellten Einblick in einen besonderen Arbeitsalltag.
Der Anfang ist gemacht. Nach der ersten Kontaktparty im Café 221 in Darmstadt haben sich rund 30 Menschen mit Kontaktwünschen angemeldet. Wie geht es jetzt weiter im Nachhaltigen Kontakttreff für Menschen mit Assistenzbedarf?
Seit vier Monaten besteht die erste inklusive Wohngruppe für Kinder und Jugendliche. Nicht nur für die NRD ein wegweisender Schritt in Richtung moderner Jugendhilfe.
© Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Bodelschwinghweg 5 - 64367 Mühltal - Tel.: (06151) 149-0 - Fax: (06151) 144117 - E-Mail: info@nrd.de