Groß-Bieberau.- Weißwurst, Brezn und Blasmusik – der Wohnverbund in Groß-Bieberau feierte stilecht ein Oktoberfest für BewohnerInnen und MitarbeiterInnen. Bei der gemeinsamen Feier wurden auch zum ersten Mal eigene Äpfel und Birnen gekeltert.
Am 6. November veranstaltet die NRD wieder den alljährlichen Herbstbasar in Mühltal. Die Gäste erwartet ein großer Flohmarkt, eine Tombola, Informationsstände, ein Bücher-Flohmarkt, viele Leckereien und allerlei Schönes zum Kaufen.
Mühltal. – Mediziner der Darmstädter Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie besprachen mit Verantwortlichen der NRD Wege zur Verbesserung in der Versorgung psychisch erkrankter Menschen
Groß-Umstadt. - Die Kunstaustellung „Wenn der Stift spazieren geht“ mit Arbeiten von Menschen mit Behinderung aus der Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) wurde am vergangenen Samstag in der Säulenhalle des Rathauses Groß-Umstadt mit großem Besucherinteresse eröffnet.
Im Rahmen der Aktion "Gutes genießen und Gutes bewirken" des Groß-Umstädter Lions-Clubs trafen sich die Mitglieder zur Weinlese für die dritte, limitierte Sonderedition ihres Benefizweins „Umstädter Leu“.
Michelstadt.- Mit einer 500-Euro-Spende hat der LionsClub Odenwald die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) bei der Anschaffung eines „Familien- und Freundschaftsbaums“ im Friedwald der Gemeinde Michelstadt unterstützt. Inmitten eines herrlichen Mischwaldes, können verstorbene Bewohner der NRD, die keine Angehörige haben und üblicherweise anonym bestattet werden, künftig beigesetzt werden.
Mit jeweils 500 Euro fördert die Town & Country Stiftung zwei Projekte der NRD: Mit einer Federwippe für die Wichernschule in Mühltal sollen die motorischen Fähigkeiten und sozialen Kompetenzen der Schüler gefördert werden. Eine Wassersäule soll im Kinder- und Jugendhaus in Groß-Gerau für eine Verbesserung der sensitiven Wahrnehmung und für Entspannung sorgen.
Zahlreiche hessische Werkstätten waren zu Gast in Darmstadt, als die Mühltal-Werkstätten den diesjährigen Special Olympics Nordic Walking Day ausrichteten. Insgesamt bestritten 130 Teilnehmer, darunter auch Beschäftige der Werkstätten in Dieburg und Mühltal, eine der drei schönen Strecken rund um die Fischerhütte.
NRDlerin Sarah Breithaupt hat als Beste ihre Hauswirtschaftsausbildung abgeschlossen und wird von der IHK Darmstadt für ihre hervorragenden Leistungen geehrt.
Mühltal. - Die NRD diskutiert mit den Bundestagsabgeordneten Brigitte Zypries und Dr. Jens Zimmermann die Anforderungen an die zukünftige rechtliche Grundlage der Behindertenhilfe in Deutschland.
Menschen mit Behinderung brauchen Ihre Hilfe!
Die Betreuung schwerstbehinderter Menschen kann körperlich und seelisch sehr anstrengend sein. Ein Besuch im Haus Eben-Ezer in Mühltal gibt einen unverstellten Einblick in einen besonderen Arbeitsalltag.
Der Anfang ist gemacht. Nach der ersten Kontaktparty im Café 221 in Darmstadt haben sich rund 30 Menschen mit Kontaktwünschen angemeldet. Wie geht es jetzt weiter im Nachhaltigen Kontakttreff für Menschen mit Assistenzbedarf?
Seit vier Monaten besteht die erste inklusive Wohngruppe für Kinder und Jugendliche. Nicht nur für die NRD ein wegweisender Schritt in Richtung moderner Jugendhilfe.
© Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Bodelschwinghweg 5 - 64367 Mühltal - Tel.: (06151) 149-0 - Fax: (06151) 144117 - E-Mail: info@nrd.de