Bensheim. Die Drogeriemarktkette „DM“ spendete fünf Prozent der Tageseinnahmen des 24. November 2017 für die Bildung von Kindern und Jugendlichen.
Wörrstadt. - Ein dringend gewünschter Grillplatz in der NRD-Wohneinrichtung Wörrstadt kann mit Hilfe der Spende des Saulheimer Vereins „100 % erneuerbar" jetzt realisiert werden. Anlass der Spende ist die Auflösung des erst im Jahr 2009 gegründeten Vereins.
Babenhausen. - Am Rand der Stadtmauer entsteht ein barrierefreies Wohnhaus für 17 Menschen. Die NRD baut nicht selbst, sondern kauft das Gebäude schlüsselfertig vom Bauträger May.
Ein Porträt des „Owweremschdä Stechers“, gemalt von Menschen mit und ohne Behinderung, wird einen Platz in der Stadthalle Ober-Ramstadt bekommen. Das Bild entstand am Stand der NRD, die in diesem Jahr erstmals auf der Kerb in Ober-Ramstadt vertreten war.
Bei den ersten Mühltaler Gesundheitstagen war die NRD dabei, um über die Angebote der Altenhilfe und des neu renovierten Bewegungsbades zu informieren
Mühltal. - Inklusiv, barrierefrei und technisch auf dem neusten Stand - und rechtzeitig zu den Mühltaler Gesundheitstagen wieder geöffnet.
Mühltal. - Die Gemeindevertreter Mühltals haben in ihrer Sitzung am 12. September 2017 den Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan „Wohngebiet Dornberg“ gefasst. Damit ist der Auftrag an die Gemeinde Mühltal ergangen, einen Bebauungsplan für einen Teilbereich des ehemaligen Zentralgeländes der NRD zu erstellen. Mit diesem Flyer informieren wir Sie über den aktuellen Stand (Oktober 2017) und das weitere Verfahren.
Heubach. – Anläßlich der Weinlese für einen neuen Benefizwein wurde der Erlös an die Arbeit mit Menschen mit Behinderung verteilt.
Egal, ob Tombola, Flohmarkt, Geschenkartikel oder großer Bücher-Flohmarkt: Auch beim diesjährigen Basar ist für jeden Besucher etwas dabei. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.
Großer Andrang beim Jubiläumsfest des Bensheimer Friseursalons Chici Mici: Anlässlich seines 10-jährigen Bestehens hatte der Salon ein großes Straßenfest organisiert. Die Einnahmen von 1.260,80 Euro spendete Chici Mici dem Familien unterstützenden Dienst (FuD) der NRD in Bensheim. Der FuD unterstützt und entlastet Familien mit und ohne beeinträchtigte Kinder.
Menschen mit Behinderung brauchen Ihre Hilfe!
Vor rund einem Jahr hat die NRD ein neues Fortbildungsprogramm begonnen, bei dem Mitarbeitende zu sogenannten psychischen Ersthelfer*innen ausgebildet werden. Was ist innerhalb des ersten Jahres passiert und welche Erfahrungen haben die Ersthelfer*innen bisher gemacht?
„WEIDI“ – so heißt das Medienprojekt, das die NRD im Juli 2022 ins Leben gerufen hat. Aufgelöst steht das Kürzel für „Wie entdecke ich das Internet“. Der Name ist dabei Programm: Die neue Plattform soll Menschen mit Behinderung den Zugang zum Internet erleichtern, den Umgang erklären und so für mehr digitale Teilhabe sorgen. Seit wenigen Wochen ist die Website online und für alle Interessierten zugänglich.
Im Mai 2022 wurde die Fachstelle Unterstützte Kommunikation des Regionalverbundes Rheinland-Pfalz nach längerer Vakanz neu aufgebaut. Seit Februar dieses Jahres verstärkt Lydia Fries das Team.
© Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Bodelschwinghweg 5 - 64367 Mühltal - Tel.: (06151) 149-0 - Fax: (06151) 144117 - E-Mail: info@nrd.de