Darmstadt.- Im Oktober ist Einzug im Neubau der Lincoln-Siedlung Darmstadt. 16 Menschen mit Behinderung zwischen 20 und 80 Jahren, betreut von 16 Mitarbeitenden, werden künftig in acht Mietwohnungen in der Einsteinstraße 2-6 leben. Vorher lädt die NRD zum Tag der offenen Tür in den Neubau ein: Interessierte haben am Montag, 14. Oktober, zwischen 15 und 18 Uhr die Möglichkeit, sich die Wohnungen anzuschauen und das Betreuungskonzept kennenzulernen. Neben dem NRD-Vorstand werden Mitarbeitende vor Ort sein, eingeladen sind auch Vertreter des Landeswohlfahrtsverbandes und der Darmstädter Stadtpolitik.
Mühltal. Vor genau 50 Jahren startete der Schulbetrieb der NRD-Wichernschule. Das Jubiläum wurde auf dem Schulfest am 7. September würdig gefeiert.
Für den alljährlichen Herbstbasar der NRD können ab sofort wieder Bücher gespendet werden. Der Verkaufserlös kommt der Arbeit von Menschen mit Behinderung in den Werkstätten der NRD zugute.
Mühltal. Vom 23.09.2019 bis zum 25.10.2019 findet die förmliche Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Absatz 2 des Deutschen Baugesetzbuches, die sogenannte Offenlegung, im Rahmen des Verfahrens zur Erarbeitung eines Bebauungsplanes für das Wohngebiet Dornberg, statt. Seit mehr als 10 Jahren beraten und planen die Gemeinde Mühltal und die NRD zu diesem Projekt.
„Diesen Moment haben wir zwei Jahre herbeigesehnt. Jetzt ist es soweit“. Mit diesen Worten begrüßte Andreas Münch, Wohnverbundsleiter in Mühltal, die Bewohner*innen, Angehörigen und Mitarbeitenden im neu eröffneten Wohnhaus für Menschen mit Asperger-Autismus im Bodelschwinghweg 6 in Nieder-Ramstadt.
„Service inklusiv mobil vor Ort“, so lautet der Name eines neuen Arbeitsbereiches, der in der Rheinhessen-Werkstatt (RHW) im rheinland-pfälzischen Wörrstadt vor einiger Zeit ins Leben gerufen wurde. Dabei ist der Name Programm und die Idee hinter dem neuen Bereich setzt auf Serviceleistungen, die – soweit möglich – direkt beim Kunden vor Ort umgesetzt werden. Da die Rheinhessen-Werkstatt inmitten des Gewerbegebiets des Ortes liegt und viele Unternehmen in direkter Nachbarschaft ansässig sind, wurden schon vor einigen Jahren Kontakte geknüpft und langjährige Kunden gewonnen. Mit dem neuen Ansatz können nun weitere Kunden aus dem Gewerbepark auf die RHW aufmerksam werden.
Am vergangenen Freitag, 6. September, feierte ein Angbeot der NRD im Kreis Groß-Gerau ein großes Jubiläum. Das Betreute Wohnen unterstützt seit nunmehr zehn Jahren Menschen mit Beeinträchtigung, die in einer Wohnung oder Wohngemeinschaft leben und in ihrem Alltag Hilfe benötigen.
Erbach. Gut zwei Jahre nach dem Spatenstich wurde jetzt in Erbach-Erlenbach das Sonnenscheinhaus Christophorus seiner Bestimmung übergeben. Zum Tag der offenen Tür im neuen inklusiven Ferienhaus sind viele Gäste angereist, darunter Prominenz aus Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik.
Erbach hat ein neues attraktives Angebot: Im Ortsteil Erlenbach öffnet das Sonnenscheinhaus Christophorus, ein barrierefreies Ferienhaus, das besonders Menschen mit Behinderung zur Verfügung stehen soll.
Das Angebot des Betreuten Wohnens der Nieder-Ramstädter Diakonie im Kreis Groß-Gerau feiert am 6. September sein zehnjähriges Jubiläum. Während es vor zehn Jahren mit der Betreuung eines Klienten begann, werden inzwischen 16 Klient*innen von fünf Mitarbeiter*innen bei den verschiedensten Alltagsangelegenheiten unterstützt. Zum Jubiläumsfest sind alle Interessierten herzlich willkommen.
Gemeinsam schaffen wir Teilhabe!