Wenn Sie hier klicken, erlauben Sie die Anzeige des Spendenbuttons. Datenschutzinformationen

Aktuelles

 
  • 17.12.2021  NRD.de Kita im Haus Arche soll 2022 starten

    Kita im Haus Arche soll 2022 starten

    Um den großen Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen in Mühltal zu decken, hat die Gemeinde Mühltal die Nieder-Ramstädter Diakonie gebeten, ein Angebot für eine weitere Kindertagesstätte auf dem NRD-Gelände zu entwickeln. Diese Kita soll voraussichtlich im ersten Quartal des neuen Jahres mit einer Gruppe für Kinder über 3 Jahren starten, wie die Gemeindevertretung am Dienstag beschloss.

  • 08.12.2021  NRD.de Klient*innen besuchen Adventsspirale

    Klient*innen besuchen Adventsspirale

    Mit dem Advent verbinden viele Menschen die Zeit des Wartens und der Vorbereitung auf Weihnachten. Aufgrund der aktuellen Situation fallen die meisten Advent-Veranstaltungen aber zurzeit aus. Umso mehr freuten sich die Klient*innnen im Wohnverbund Darmstadt 2, dass sie an der Adventsspirale der Evangelischen Andreasgemeinde in Bessungen teilnehmen konnten.

  • 08.12.2021  NRD.de Kinder des Familienunterstützenden Dienstes feiern Nikolaus am Fliednerplatz

    Kinder des Familienunterstützenden Dienstes feiern Nikolaus am Fliednerplatz

    Der FuD Mühltal und der FuD Darmstadt haben den Nikolaustag gebührend gefeiert. Viele Kinder und Jugendliche der nachschulischen Betreuungen kamen am 6. Dezember zum Fliednerplatz, um sich die Nikolausgeschichte anzuhören.

  • 06.12.2021  NRD.de NRD nimmt an Sonderbeilage zum "Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung" teil

    NRD nimmt an Sonderbeilage zum "Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung" teil

    Vergangene Woche hat sich die NRD an einer Sonderbeilage der Verlagsgruppe Rhein-Main (VRM) anlässlich des „Internationalen Tags der Menschen mit Behinderung“ beteiligt. Wir möchten damit die NRD bekannter machen und neue Fachkräfte gewinnen. Denn auch in der NRD ist der Fachkräftemangel groß.

  • 03.12.2021  NRD.de NRD-Berufsbildungsbereich verabschiedet 14 Beschäftigte

    NRD-Berufsbildungsbereich verabschiedet 14 Beschäftigte

    Der Berufsbildungsbereich (BBB) der NRD hat am 25. November 14 Beschäftigte zur Beendigung ihrer Berufsbildungszeit gratuliert und sie verabschiedet. Auch Eltern und Betreuer waren anwesend, als Siegfried Hennrich, Leitung Berufliche Bildung und Integration (BBI), die Abschlusszertifikat überreichte.

  • 25.11.2021  NRD.de Alles aus einer Hand für Kinder, Jugend und Familien

    Alles aus einer Hand für Kinder, Jugend und Familien

    Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie gründet zum 1. Januar 2022 den neuen Geschäftsbereich „Kinder, Jugend und Familie“.

  • 24.11.2021  NRD.de Besuch aus Polen

    Besuch aus Polen

    Mehrere Vertreter*innen der polnischen Stiftung „Fundacja Im. Brata Alberta“ besuchten vergangene Woche die Nieder-Ramstädter Diakonie in Mühltal, um einen Einblick in die Arbeitsbereiche der Stiftung zu erhalten.

  • 05.11.2021  NRD.de Lions Club Dreieich unterstützt Projekt der NRD

    Lions Club Dreieich unterstützt Projekt der NRD

    Der Lions Club Dreieich hat der NRD 2.500 Euro überreicht. Diese Spende investiert die NRD in ein Projekt, das als Ziel hat, vor allem benachteiligten Menschen überall und jederzeit den Zugang zu digitalen Medien zu ermöglichen.

  • 05.11.2021  NRD.de Obstbäume und ein Waldsofa bereichern Waldkindergarten

    Obstbäume und ein Waldsofa bereichern Waldkindergarten

    Gleich mehrere handwerkliche Aktionen standen am Wochenende beim Dieburger Waldkindergarten „Pfad-Finder“ auf dem Programm: Aus Paletten sollte ein Waldsofa gebaut außerdem eine große Baumwurzel als Spielfläche freigelegt werden.

  • 25.10.2021  NRD.de NRD-Beschäftigte lassen sich feiern

    NRD-Beschäftigte lassen sich feiern

    Herbstzeit ist Ehrungszeit. Das gilt zumindest für die Beschäftigten der beiden Mühltal-Werkstätten und die des Sonnenhofs. Gefeiert werden all diejenigen, die seit mindestens fünf Jahren und mehr in der NRD arbeiten.

Kontakt

© Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Pressestelle
Bodelschwinghweg 5
64367 Mühltal

06151 / 149-2525

presse@nrd.de

Inhalt rechts für den Bereich Aktuelles

Joachim Albus

Referent für Kommunikation
Inhalt rechts für den Bereich Aktuelles

Katrin Baginski

Referentin für Kommunikation
Inhalt rechts für den Bereich Aktuelles

Philine Steeb

Online-Managerin
Inhalt rechts für den Bereich Aktuelles

Hanna Bergmann

Referentin für Kommunikation

Jetzt Spenden

Menschen mit Behinderung brauchen Ihre Hilfe!

Social Media Kanäle der NRD

Aus dem NRD-Blog

  • 07.09.2023  |  Hanna Bergmann Erste Hilfe für die Psyche

    Vor rund einem Jahr hat die NRD ein neues Fortbildungsprogramm begonnen, bei dem Mitarbeitende zu sogenannten psychischen Ersthelfer*innen ausgebildet werden. Was ist innerhalb des ersten Jahres passiert und welche Erfahrungen haben die Ersthelfer*innen bisher gemacht?

  • 05.09.2023  |  Hanna Bergmann Medienprojekt online

    „WEIDI“ – so heißt das Medienprojekt, das die NRD im Juli 2022 ins Leben gerufen hat. Aufgelöst steht das Kürzel für „Wie entdecke ich das Internet“. Der Name ist dabei Programm: Die neue Plattform soll Menschen mit Behinderung den Zugang zum Internet erleichtern, den Umgang erklären und so für mehr digitale Teilhabe sorgen. Seit wenigen Wochen ist die Website online und für alle Interessierten zugänglich.

  • 31.08.2023  |  Hanna Bergmann Mit geballter Power in Doppelfunktion

    Im Mai 2022 wurde die Fachstelle Unterstützte Kommunikation des Regionalverbundes Rheinland-Pfalz nach längerer Vakanz neu aufgebaut. Seit Februar dieses Jahres verstärkt Lydia Fries das Team.

 
  • 20.06.2017 Inklusion...

    ...bedeutet für mich, dass man alle Menschen wieder mehr zusammenführt. Wenn alle aufmerksam und hilfsbereit miteinander umgehen, dann geht es allen auch seelisch besser. 

    Inklusion...
    Virginia Dindore
Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie

© Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Bodelschwinghweg 5  -  64367 Mühltal  -  Tel.: (06151) 149-0  -  Fax: (06151) 144117  -  E-Mail: info@nrd.de

Folgen Sie uns auf dem NRD-Blog

Datenschutzhinweis

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Bei Cookies unserer Partner (z. B. Altruja für Spenden) können Sie selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Datenschutzinformationen