Wenn Sie hier klicken, erlauben Sie die Anzeige des Spendenbuttons. Datenschutzinformationen

Aktuelles

 
  • 20.10.2021  NRD.de „Ladefläche auf zwei Rädern“ - Lastenräder als Pilotprojekt

    „Ladefläche auf zwei Rädern“ - Lastenräder als Pilotprojekt

    Die Nieder-Ramstädter Diakonie vollzieht den nächsten Schritt als fahrradfreundlicher Arbeitgeber. Ab sofort sind auf dem NRD-Gelände in Mühltal Lastenräder in einem Testprojekt im Einsatz, um Arbeits- und Transportwege einfacher und umweltfreundlicher zu gestalten. Zur Verfügung gestellt werden die Lastenräder von dem in Mühltal ansässigen Unternehmen Riese & Müller.

  • 12.10.2021  NRD.de Brand in Bensheim

    Brand in Bensheim

    Am Montag, 11. Oktober 2021, gegen 22 Uhr ist im NRD-Standort für Menschen mit Behinderung in Bensheim-Auerbach, Otto-Beck-Straße 5, ein Feuer im Dachgeschoss ausgebrochen. Dabei wurde ein Bewohner beim Sprung aus einem Fenster verletzt. Die restlichen sieben Bewohner*innen und der diensthabende Mitarbeiter blieben unverletzt.

  • 07.10.2021  NRD.de Andere Lebenswelten kennenlernen

    Andere Lebenswelten kennenlernen

    Am NRD-Standort in Zwingenberg geht es seit August recht lebendig zu. Aufgrund von Umbauarbeiten im Inklusiven Familienzentrum in Bensheim musste für die Nachmittagsbetreuung der Kinder und Jugendlichen vorübergehend eine neue Bleibe gefunden werden. In Zwingenberg haben die Jungen und Mädchen ein Übergangsquartier erhalten.

  • 29.09.2021  NRD.de Erzählte Leben

    Erzählte Leben

    Im künftigen Nieder-Ramstädter Wohngebiet Dornberg wird es drei Straßen geben, die die Namen ehemaliger Bewohner*innen der NRD tragen. Elsa Eislöffel, Ludwig Germann sowie die Geschwister Katharina und Friedrich Lorey sollen stellvertretend für 450 vom Naziregime ermordeten Menschen stehen, die hier lebten. Ihre Geschichten sind nicht in Vergessenheit geraten.

  • 20.09.2021  NRD.de Gelungener „Schichtwechsel“ in der Rheinhessen-Werkstatt

    Gelungener „Schichtwechsel“ in der Rheinhessen-Werkstatt

    Im Rahmen der inklusiven und bundesweiten Aktion „Schichtwechsel“, bei der die NRD seit vielen Jahren teilnimmt, haben am 16. September zwei Unternehmer die Rheinhessen-Werkstatt in Wörrstadt besucht. Einer von ihnen war der ehemalige Fußballprofi Benjamin Auer.

  • 15.09.2021  NRD.de „Wir sind bunt!“

    „Wir sind bunt!“

    Es war laut und bunt vergangene Woche auf dem NRD-Zentralgelände in Mühltal. Viele junge Menschen mit und ohne Behinderungen sah man glücklich und konzentriert beim Sprayen – und das ganz legal…

  • 18.08.2021  NRD.de Schülerpraktikant*innen von Riese & Müller zu Gast auf dem NRD-Sonnenhof

    Schülerpraktikant*innen von Riese & Müller zu Gast auf dem NRD-Sonnenhof

    Der partnerschaftliche Austausch zwischen der NRD und dem Fahrradhersteller Riese & Müller ist in die zweite Runde gegangen: Der Bio-Bauernhof Sonnenhof der NRD empfing diesmal sieben Schülerpraktikant*innen.

  • 13.08.2021  NRD.de Politiker Jens Zimmermann besucht WV Dieburg

    Politiker Jens Zimmermann besucht WV Dieburg

    Jens Zimmermann, Mitglied des Deutschen Bundestages und digitalpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, hat gestern den Wohnverbund Dieburg besucht. Über eine Stunde lang erkundete der 39-Jährige die drei neuen Häuser, die seit März 2020 bewohnt sind.

  • 12.08.2021  NRD.de Inklusion geht nur gemeinsam – Werkstattrat der NRD trifft Landtagsabgeordneten Heiner Illing

    Inklusion geht nur gemeinsam – Werkstattrat der NRD trifft Landtagsabgeordneten Heiner Illing

    Gleich zwei außergewöhnliche Termine standen Mitte Juli und Anfang August für Benjamin Schmitt im Kalender. Der Vorsitzende der Rheinhessen-Werkstatt der NRD im rheinland-pfälzischen Wörrstadt verbrachte zwei Arbeitstage mit dem Landtagsabgeordneten und Gau-Odernheimer Bürgermeister Heiner Illing.

  • 30.07.2021  NRD.de Zum Fahrradausflug mit dem Rollstuhl

    Zum Fahrradausflug mit dem Rollstuhl

    Zu einem erfüllten Alltag gehört es dabei auch, hin und wieder gemeinsame Ausflüge zu machen. Um auch Fahrradausflüge realisieren zu können, haben sich die Bewohner*innen sowie Mitarbeitenden ein sogenanntes Opair-Fahrrad gewünscht. Mit finanzieller Unterstützung der „Share Value Stiftung“ konnte dies im Herbst letzten Jahres angeschafft werden.

Kontakt

© Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Pressestelle
Bodelschwinghweg 5
64367 Mühltal

06151 / 149-2525

presse@nrd.de

Inhalt rechts für den Bereich Aktuelles

Joachim Albus

Referent für Kommunikation
Inhalt rechts für den Bereich Aktuelles

Katrin Baginski

Referentin für Kommunikation
Inhalt rechts für den Bereich Aktuelles

Philine Steeb

Online-Managerin
Inhalt rechts für den Bereich Aktuelles

Hanna Bergmann

Referentin für Kommunikation

Jetzt Spenden

Menschen mit Behinderung brauchen Ihre Hilfe!

Social Media Kanäle der NRD

Aus dem NRD-Blog

  • 21.05.2023  |  Katrin Baginski Eine schöne Herausforderung

    Die Betreuung schwerstbehinderter Menschen kann körperlich und seelisch sehr anstrengend sein. Ein Besuch im Haus Eben-Ezer in Mühltal gibt einen unverstellten Einblick in einen besonderen Arbeitsalltag.

  • 19.05.2023  |  Katrin Baginski Unterstützt neue Kontakte finden

    Der Anfang ist gemacht. Nach der ersten Kontaktparty im Café 221 in Darmstadt haben sich rund 30 Menschen mit Kontaktwünschen angemeldet. Wie geht es jetzt weiter im Nachhaltigen Kontakttreff für Menschen mit Assistenzbedarf?

  • 17.05.2023  |  Katrin Baginski Wohnprojekt mit Modellcharakter

    Seit vier Monaten besteht die erste inklusive Wohngruppe für Kinder und Jugendliche. Nicht nur für die NRD ein wegweisender Schritt in Richtung moderner Jugendhilfe.

 
  • 14.12.2017 Inklusion ...

    ... heißt für mich Integration von Menschen nicht nur ins Arbeitsleben, sondern in das gesellschaftliche Leben insgesamt. Vorangetrieben wird diese Entwicklung, wenn Menschen mit Behinderung möglichst überall sichtbar werden. 

    Inklusion ...
    Sonja Hauke,
    Personalleitung Caparol, Ober-Ramstadt
Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie

© Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Bodelschwinghweg 5  -  64367 Mühltal  -  Tel.: (06151) 149-0  -  Fax: (06151) 144117  -  E-Mail: info@nrd.de

Folgen Sie uns auf dem NRD-Blog

Datenschutzhinweis

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Bei Cookies unserer Partner (z. B. Altruja für Spenden) können Sie selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Datenschutzinformationen