Am 13. November 2024 veranstaltet die NRD in der Stadthalle Gernsheim einen Informationstag zum inklusiven Wohnen in Gernsheim. Interessierte sind herzlich eingeladen!
Auf dem Friedhof der NRD in Mühltal wurde im Rahmen einer feierlichen Andacht das neu errichtete Holzkreuz gesegnet. Es soll für alle Menschen ein Zeichen der Besinnung sein.
Im September hat der „Jugenddialog“ stattgefunden, diesmal in Bensheim. Er stand unter dem Motto „Alle dabei, alles möglich!? – Inklusive Freizeitgestaltung für Jugendliche“. Zum ersten Mal in seiner Geschichte war die Veranstaltung inklusiv – dank der Teilnahme der NRD.
Die NRD führt ihren Regionalisierungsprozess trotz schwieriger Umstände unbeirrt fort: Soeben wurde das Richtfest der künftigen Tagesstätte in Gernsheim gefeiert.
Engagement und Unterstützung beim Süwag Social Day: Mitarbeitende verschönern Garten des NRD-Standortes in Friedrichsdorf
NRD-Therapiebegleithund Scotty und deren Besitzerin, NRD-Mitarbeiterin Tanja Schöpplein, haben am vergangenen Samstag das Angebot des Hundeschwimmens in einem Treburer Freibad wahrgenommen. Mit dabei war eine Klientin des Betreuten Wohnens Groß-Gerau.
Die Cisco Systems GmbH hat wieder einmal ihren „Giving Back Day“ veranstaltet. In guter alter Tradition kamen Mitarbeitende aus Eschborn, um Hand anzulegen. Diesmal war das Werkhaus am Oberfeld Ziel der elf fleißigen Helfer*innen.
Das Gewaltschutzkonzept der NRD wird im Bereich Teilhabe in einer inklusiven Steuerungsgruppe weiter ausgearbeitet. Ziel ist es, für alle verständliche Prozesse und Instrumente zu entwickeln.
Am 10. September hat die Rheinhessen-Werkstatt (RHW) in Wörrstadt ihren Tag der offenen Tür veranstaltet. Man zeigte, was man hat und kann. Es war ein großer Erfolg – auch wenn an diesem Tag nicht alle glücklich waren.
In der NRD hat eine große Kooperationsveranstaltung stattgefunden: Das Jugendamt des Landkreises Darmstadt-Dieburg und freie Träger feierten das 100-jährige Bestehen des Jugendamtes. Die Feier, zu der rund 130 Menschen kamen, stand unter dem Motto „100 Jahr gemeinsam“.
Gemeinsam schaffen wir Teilhabe!