07.08.2015
Der zweite Besuch des Bundestagsneulings aus Worms galt im besonderen der Tagesförderstätte, eine Außenstelle der Rheinhessenwerkstatt in Wörrstadt.
Wallertheim.- Bereits zum
zweiten Mal besuchte Ende Juli der Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis
Worms, Jan Metzler (CDU), den NRD-Wohnverbund Wallertheim. Metzler, bei der letzten
Bundestagswahl neu ins Parlament gewählt, interessierte sich besonders für die
Arbeit in der Tagesförderstätte. Er ließ es sich nicht nehmen, selbst einmal in
der Digitalisierungsgruppe mitzuarbeiten. Mit zeitgemäßer Technik arbeiten die
Beschäftigten dieser Gruppe daran, Dias zu digitalisieren.
Jan Metzler zeigt sich beeindruckt davon, was die Beschäftigten der Tagesförderstätte, bei denen es sich ja um Menschen mit schweren Beeinträchtigungen handelt, mit Hilfe der äußerst kreativen und unermüdlichen Anleitung durch die Mitarbeitenden der NRD zu leisten imstande sind. Gerade die Angebote der Digitalisierung und der Aktenvernichtung findet er für die regionalen mittelständischen Unternehmen interessant.
In einer gemeinsamen Runde mit Ortsbürgermeisterin Karla Martin und Vertretern der lokalen CDU wies NRD-Wohnverbundsleiter Holger Griebel auf den zunehmenden Fachkräftemangel hin. Die Ausbildungsgänge sind aufwendig, die anschließenden Verdienstmöglichkeiten begrenzt. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an die Mitarbeitenden.
Jan Metzler informierte sich über den Regionalisierungsprozess der NRD. Er bot sich ausdrücklich als „politischen Dienstleister“ an. Zwar befasse er sich im Berliner Parlament eher mit wirtschaftlichen und energiepolitischen Themen, im Wahlkreis jedoch werde er ohnehin mit allen Themen konfrontiert. Er sei bereit, sich in neue Themen einzuarbeiten, die an ihn herangetragen würden. Und er sei bereit, seinen Einfluss geltend zu machen.
Gemeinsam schaffen wir Teilhabe!
© Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Bodelschwinghweg 5 - 64367 Mühltal - Tel.: (06151) 149-0 - Fax: (06151) 144117 - E-Mail: info@nrd.de