23.10.2023
In guter alter Tradition haben Beschäftigte der NRD-Rheinhessen-Werkstatt (RHW) in Wörrstadt bei der bundesweiten Aktion „Schichtwechsel“ mitgemacht. Dabei geht es darum, beeinträchtigten Menschen die Möglichkeit zu geben, den Arbeitsalltag von Betrieben im „Allgemeinen Arbeitsmarkt“ kennenzulernen – und andersrum.
In diesem Jahr begrüßten zwei Unternehmen je einen RHW-Beschäftigten: Spengler- und Dachdeckermeister Thomas Neger aus Mainz-Mombach und die Wörrstädter REWE-Filiale. Klient Dominik P. freute sich auf Thomas Neger, sein Kollege Dirk L. lernte das anspruchsvolle Arbeitsleben einer Supermarktkette kennen. Beide NRD-Beschäftigten sind normalerweise im „Service Inklusiv“ der NRD tätig.
Besonders „hart“ traf es Dominik P., der bereits um sieben Uhr morgens nach Mainz-Mombach zum Dachdeckerbetrieb vom Enkel der Mainzer Fastnachtslegende Ernst Neger („Heile, heile Gänsje“) einbestellt wurde. Es war noch dunkel, als ihn Thomas Neger herzlich willkommen hieß. „Ich freue mich ganz besonders, dass Dominik heute bei mir arbeitet. Für einen Dachdecker hat er zwar noch ein bisschen dünne Arme, aber das wird schon“, scherzte der Vater dreier Kinder, von dem selbst eines mit einer Einschränkung lebt. Seine Mitarbeitenden kümmerten sich geduldig um Dominik, zeigten und erklärten ihm seine Aufgaben, die Dominik begeistert und hochmotiviert annahm. Bis 17 Uhr arbeitete der RHW-Beschäftigte mit – und war abends ziemlich müde. „Es ist vom Körperlichen her schon etwas anderes, auch wenn ich manche Abläufe schon aus der Werkstatt kannte“, sagte er nach dem für ihn sehr aufregenden Tag.
Dominiks RHW-Kollege Dirk L. konnte zwar eine Stunde länger schlafen, dennoch wurde es auch für ihn arbeitsreich: Er half den zahlreichen REWE-Kolleg*innen beim Einräumen und Sortieren neu eingetroffener Ware. Schon nach kurzer Zeit war er voll integriert und räumte selbstständig die Ware ein. „Stressig war es vor allem um die Mittagszeit, da kamen besonders viele Kunden, die mich auch mal nach ein paar Artikeln gefragt haben. Denen konnte ich aber weiterhelfen“, resümierte Dirk.
„Es ist gut, dass unsere Beschäftigten durch die Aktion ,Schichtwechsel´ die Chance erhalten, das richtige Arbeitsleben in der Mitte der Gesellschaft hautnah mitzubekommen. Immer wieder beobachten wir, dass es eine Zeit dauert, bis sie sich an die neuen Bedingungen hinsichtlich Arbeitszeiten, Aufgaben oder Pausen gewöhnt haben. Wir danken in diesem Jahr Thomas Neger und der REWE-Filiale und freuen uns demnächst auf deren Gegenbesuch“, blickt NRD-Mitarbeiter Jan Lueth auf den Tag zurück.
Bild ganz oben: NRD-Mitarbeiter Jan Lueth, Dominik P. und Dachdeckermeister Thomas Neger am Morgen des "Schichtwechsels".
Menschen mit Behinderung brauchen Ihre Hilfe!
© Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Bodelschwinghweg 5 - 64367 Mühltal - Tel.: (06151) 149-0 - Fax: (06151) 144117 - E-Mail: info@nrd.de