Inklusives Musikvergnügen in der Lazaruskirche

05.12.2024

Inklusives Musikvergnügen in der Lazaruskirche

Die Wichernschule der NRD hatte zu einem besonderen Konzert eingeladen: Rund 100 Kinder aus Mühltal erlebten ein fröhliches Gastspiel des Kinderliedermachers Fredrik Vahle.

Die Lazaruskirche in Mühltal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Selbst von außen war das gemeinsame Singen und Klingen zu hören. Drinnen führte der Kinderliedermacher Fredrik Vahle durch seine seit vielen Jahren bekannten Kinderlieder. Klassiker wie „Anne Kaffeekanne" oder „Der Cowboy Jim aus Texas" durften dabei nicht fehlen. Eine Stunde lang begeisterte der inzwischen 82-jährige Musiker die Kinder, die es dabei nicht mehr auf den Stühlen hielt. Die Oberstufenschüler der Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule in Ober-Ramstadt, die sich um die Technik kümmerten, unterstützten das Konzert.

Sorgten für eine gute Akustik: Schüler der Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule am Mischpult.
Sorgten für eine gute Akustik: Schüler der Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule am Mischpult.

Aus der spontanen Idee einer Lehrerin der Wichernschule wurde ein inklusives Konzert für ganz Mühltal: Neben Schüler*innen der Grundstufe der Wichernschule und der Steinrehschule waren auch die Vorklasse der Schule am Pfaffenberg sowie Kinder aus den Kitas Stiftstraße und Dornberg gekommen. „Es hat allen riesigen Spaß gemacht, den Kindern aber auch den Erwachsenen, die dieses Event mit begleiten durften“, freute sich Michael Schulze, verantwortlicher Schulleiter der Wichernschule und mittendrin im Trubel. Ob Schul- oder Kindergartenkind, ob mit oder ohne Behinderung – die Musik hob für einen Moment alle Barrieren und Grenzen auf. Die vielen strahlenden Gesichter waren der beste Beweis dafür und zeigten einmal mehr, wie einfach Inklusion gelingen kann. Ein schöner Moment und ein fröhliches Zeichen, das gut in die eigentlich besinnliche Weihnachtszeit passt.

Große und kleine Zuschauer*innen in der gut gefüllten Lazaruskirche.
Große und kleine Zuschauer*innen in der gut gefüllten Lazaruskirche.

Kontakt

© Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Pressestelle
Bodelschwinghweg 5
64367 Mühltal

06151 / 149-2525

presse@nrd.de

Inhalt rechts für den Bereich Aktuelles

Joachim Albus

Referent für Kommunikation
Inhalt rechts für den Bereich Aktuelles

Katrin Baginski

Referentin für Kommunikation
Inhalt rechts für den Bereich Aktuelles

Philine Steeb

Online-Managerin

Jetzt Spenden

Gemeinsam schaffen wir Teilhabe!

 
  • Inklusion...

    ... bedeutet, dass es keine Grenze gibt, die "behindert" von "nicht-behindert" unterscheidet. Das Wichtigste, um Inklusion zu erreichen, ist Zusammensein von Anfang an. 

    Inklusion...
    Andrea Söller,
    Vorsitzende Werkstattrat der Mühltal-Werkstätten
Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie

© Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Bodelschwinghweg 5  -  64367 Mühltal  -  Tel.: (06151) 149-0  -  Fax: (06151) 144117  -  E-Mail: info@nrd.de

Initiative Transparente Zivilgesellschaft

Datenschutzhinweis

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Bei Cookies unserer Partner (z. B. FundraisingBox für Spenden) können Sie selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Datenschutzinformationen