02.05.2024
Auf dem Gelände direkt hinter dem NRD-Gartenmarkt werden in den nächsten Jahren Tafeltrauben angebaut. Sie sollen später im Mühlalter Gartenmarkt verkauft und verarbeitet werden.
Frank Köth, Inhaber der Wohlfühlerei und Nieder-Ramstädter Weinmacher, hat dafür das kleine Grundstück neben dem Gartenmarkt von der NRD gepachtet. 320 Rebstöcke werden in den nächsten Tagen auf der 700 Quadratmeter großen Fläche gepflanzt. Der Winzer hat dafür blaue kernlose Tafeltrauben von der Sorte Venus und weiße Tafeltrauben der Sorte Millennium ausgewählt. Bis zur ersten Ernte werden allerdings noch drei Jahre vergehen.
Ideen für die Verwertung gibt es aber bereits schon jetzt. Der Mühltaler Gartenmarkt will aus den Trauben Saft und Gelee machen, vielleicht auch Eis. Marktleiter Ingmar Wahn freut sich darauf, die Produkte aus den Früchten von nebenan in seinem Markt zu verkaufen.
Mit ihrer Kooperation stärken beide das nachhaltige und regional verantwortliche Handeln in der Region. Gemeinsame Events wie Weinproben, aber auch Weinbergbegehungen oder Glühweinausschank aus eigenem Wein bei Veranstaltungen des Gartenmarktes sind ebenfalls denkbar. Weinliebhaber*innen dürfen sich auf spannende Aktionen freuen.
Foto: Frank Köth (links) und Ingmar Wahn bei der Vorbereitung des Geländes.
Gemeinsam schaffen wir Teilhabe!
© Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Bodelschwinghweg 5 - 64367 Mühltal - Tel.: (06151) 149-0 - Fax: (06151) 144117 - E-Mail: info@nrd.de