05.07.2024
Der Dreieich Segelclub Langen (DSCL) hat anlässlich seines Inklusionstages zum wiederholten Mal eine Wohngruppe der NRD zu einem Tag am Wasser eingeladen.
„Wir, der DSCL, haben hier direkt am Langener Waldsee Zugang zu einem paradiesähnlichen Gebiet mitten in Rhein-Main. Dieses Privileg teilen wir gerne“, begründet Peter Haenzel, 1. Vorsitzender des Segelclubs, die Einladung. „Die Idee dazu entstand in der Corona-Zeit, in der ja besonders kranke und benachteiligte Menschen gelitten haben und oft nicht das Haus verlassen konnten.“ Der erste Inklusionstag vor drei Jahren sei dann ein so großer Erfolg gewesen, dass für den Segelclub eine regelmäßige Wiederholung die logische Konsequenz war.
In diesem Jahr war es also bereits das dritte Mal, dass Klient*innen der NRD, deren Betreuer*innen und Angehörige eingeladen waren. Mit einem Novum: Zum ersten Mal gab es einen barrierefreien Zugang zum Wasser, sodass auch Rollstuhlfahrende ohne Probleme mit dem Boot fahren konnten.
Gemeinsam mit dem Lions Club, über den auch der Kontakt zur NRD zustande kam, organisierte der Segelclub den Tag: morgens ein Frühstück, mittags ein leckeres Mittagessen – es wurde gegrillt – nachmittags Kaffee und Kuchen. Den ganzen Tag über bot der DSCL Bootsfahrten auf dem Langener Waldsee, von denen die Klient*innen und ihre Angehörigen und Betreuer*innen regen Gebrauch machten. Mit rund 50 Personen, darunter elf Klient*innen aus Mörfelden-Walldorf, mussten viele Runden gedreht werden. „Es ist immer wieder schön, das Strahlen in den Augen der Menschen zu sehen, wenn sie vom Boot kommen“, freut sich Peter Haenzel. Für ihn und den Dreieich Segelclub Langen ist klar, dass sie auch im kommenden Jahr wieder Gastgeber am Wasser für Klient*innen der NRD sein werden.
Gemeinsam schaffen wir Teilhabe!
© Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Bodelschwinghweg 5 - 64367 Mühltal - Tel.: (06151) 149-0 - Fax: (06151) 144117 - E-Mail: info@nrd.de