07.04.2025
Die NRD gratuliert fünf neuen Eco-Cleanerinnen im Bereich Service & Care zur erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung.
Von November 2024 bis März 2025 haben sich drei Mitarbeiterinnen des Reinigungsservice und zwei Auszubildende unter der Leitung von Monika King, Ausbilderin im Bereich Service & Care und zertifizierte Eco-Cleaner-Trainerin, das nötige Wissen und die praktischen Fähigkeiten angeeignet, um umweltfreundliche und zugleich effiziente Reinigungslösungen umzusetzen. Damit leisten sie innerhalb der NRD einen wertvollen Beitrag für Klimaschutz und Ressourcenschonung.
Im Rahmen einer kleinen Abschlussfeier erhielten die neuen Eco-Cleanerinnen nun ihre Zertifikate. „Herzlichen Glückwunsch – ihr seid nun bestens gerüstet, euer Wissen im Alltag anzuwenden und auch an andere weiterzugeben“, sagte Monika King bei der feierlichen Übergabe. Andrea Delp, Bereichsleiterin Service & Care, ist stolz auf die Absolventinnen: „Alle setzen ein Zeichen für mehr ökologische Verantwortung und zeigen, wie wichtig Nachhaltigkeit auch im Berufsalltag ist.“ Ein großes Dankeschön ging auch an das Vorbereitungsteam: Lennox Weißenborn, der derzeit ein Betriebspraktikum in der NRD absolviert, und Hajaniaina Lalaharisoa, Auszubildende zur Hauswirtschafterin im ersten Lehrjahr. Beide trugen mit viel Engagement – und leckeren Kostproben aus der Küche – zum Gelingen der Veranstaltung bei.
Die Qualifizierung zur Eco-Cleaner*in basiert auf einem Fortbildungskonzept des Bundesverbandes Hauswirtschaft e. V. und des Bundesverbandes Umweltberatung e. V. Die NRD startete 2023 mit einem ersten Pilotprojekt und hat seitdem insgesamt fünfzehn Fachkräfte für nachhaltige Reinigung ausgebildet.
Foto: Freude über die bestandene Ausbildung: v. l. (hintere Reihe): Katja Wegt, Maria Fodor, Doris Sand, Monika King, Jessica Heeg, (vordere Reihe): Andrea Delp, Hayrie Ismail.
Gemeinsam schaffen wir Teilhabe!
© Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Bodelschwinghweg 5 - 64367 Mühltal - Tel.: (06151) 149-0 - Fax: (06151) 144117 - E-Mail: info@nrd.de