07.03.2025
Die Dieburger Werkstätten der NRD haben dieses Jahr ganz besondere tolle Faschingstage hinter sich: Gemeinsam bereitete man sich auf Fasching vor, die Werke 1, 2 und 3 trafen sich am Rosenmontag, um gemeinsam friedlich und ausgelassen zu feiern.
„Wir haben in den vergangenen Wochen innerhalb einer arbeitsbegleitenden Maßnahme die ganze Dekoration gebastelt und die Werkstatt damit närrisch geschmückt“, erzählt NRD-Mitarbeiterin Linda Griesheimer vom Werk 2. Wir – damit sind vor allem die Beschäftigten gemeint, die fleißig halfen und fast schon euphorisch bei der Sache waren.
Dabei konnten die Beschäftigten ihrer Kreativität freien Lauf lassen: So wurde beispielsweise ein Clownskopf und ein Luftballon aus Holz gesägt, abgeschliffen und bunt bemalt. Die Ergebnisse platzierten die Künstler*innen der Dieburger Werkstätten dann im Beet im Außenbereich, das direkt neben dem Eingang liegt. „So wurde jeder Besucher und jede Besucherin und alle Mitarbeitenden und Beschäftigten jeden Tag von unseren Werken empfangen, was immer für gute Laune sorgte“, sagt Linda Griesheimer.
Klar, dass nach gutem, altem Brauch dann am Faschingsdonnerstag, dem Altweiber-Fasching, Krawatten abgeschnitten wurden. Der eigentliche Höhepunkt war aber der Rosenmontag, als sich alle Beschäftigten der Dieburger Werkstätten zur gemeinsamen Faschingsfeier im Werk 2 trafen.
Selbstverständlich kamen die meisten Beschäftigten verkleidet, es gab Kreppel, Schaumküsse und Limonade. „Sehr lustig war die Polonaise durch den geschmückten Speisesaal“, blickt Griesheimer zurück. Und so erlebten die Beschäftigten und die Mitarbeitenden ganz besondere Faschingstage, die ihnen noch lange im Gedächtnis bleiben dürften.
Gemeinsam schaffen wir Teilhabe!
© Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Bodelschwinghweg 5 - 64367 Mühltal - Tel.: (06151) 149-0 - Fax: (06151) 144117 - E-Mail: info@nrd.de