Gernsheim: Ehepaar Kaspar spendet

28.04.2025

Gernsheim: Ehepaar Kaspar spendet

Das Ehepaar Kaspar hat der NRD 1.000 Euro gespendet. Geld, das sich Sylvia und Horst-Dieter Kaspar aus Gernsheim zu ihren runden Geburtstagen wünschten. Die Spende verwendet die NRD nun, um einen Garten zu gestalten.

Es war kurz vor Ostern, als sich das Ehepaar Kaspar mit Vertreter*innen der Bürgerstiftung Gernsheim und der Nieder-Ramstädter Diakonie traf, um die 1.000 Euro per symbolischem Scheck zu überreichen. Und zwar dort, wo das Geld auch zum Einsatz kommt: in der derzeit entstehenden NRD-Tagesstätte in der Alten Landstraße 4. Dort werden einmal 24 Menschen mit Unterstützungsbedarf arbeiten.

Horst-Dieter Kaspar, der im vergangenen Jahr seinen 75. Geburtstag feierte, ist in Gernsheim kein Unbekannter: 44 Jahre lang war der Christdemokrat Stadtverordneter, fünf davon als Vorsteher. Ihm und seiner Frau war es ein Anliegen, ihr Geburtstagsgeld zu spenden. „Ich weiß, dass Menschen mit Behinderung immer etwas on top gebrauchen können, was nicht immer gegenfinanziert ist“, sagt Kaspar, der ebenfalls dem Behindertenbeirat der Stadt Gernsheim angehört. Gerne verzichteten die beiden deswegen auf Geschenke zum Geburtstag. „Zumal wir ja alles haben“, bekräftigt seine Frau.

Und so habe man einen Teil der Gernsheimer Bürgerstiftung zukommen lassen, dessen Vorsitzender Gernsheims Bürgermeister Peter Burger ist. Burger, der an diesem Tag ausschließlich in seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender der Stiftung kam, musste nicht lange überlegen: „Für mich war klar, dass das Geld an die NRD gehen sollte. Denn was die NRD hier in Gernsheim anbietet, ist sehr wichtig für Menschen mit Behinderung: Sie bietet ihnen einen geregelten Tagesablauf. Damit schafft die NRD das ganze Jahr über Inklusion und Teilhabe.“ In der Robert-Koch-Straße in Gernsheim wohnen seit Ende 2023 Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS), in der Werrastraße geht noch in diesem Jahr ein inklusives Wohnprojekt an den Start: Rund 60 Menschen mit und ohne Behinderung leben gemeinsam unter einem Dach und unterstützen sich gegenseitig im Alltag.

NRD-Mitarbeiter Markus Barylla, Teamleitung der Tagesstätte Alte Landstraße, nahm den symbolischen Scheck in Höhe von 1.000 Euro entgegen. „Wir bedanken uns im Namen aller Klient*innen beim Ehepaar Kaspar für das Geld, das auf jeden Fall hier in den Garten fließen wird – ob als Hochbeet oder Nestschaukel“, freut er sich. „Spiel und Spaß zum Ausgleich sind auch für die Klient*innen immens wichtig“, ergänzt Kathrin Benz, Leitung Teilhabe Kreis Groß-Gerau.


Bild oben: v.l.: Kathrin Benz, Markus Barylla (beide NRD), Norbert Müller (Bürgerstiftung), Horst-Dieter und Sylvia Kaspar, Silvia Draut (Bürgerstiftung) und Peter Burger als Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung bei der Spendenübergabe (Foto: NRD)

Kontakt

© Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Pressestelle
Bodelschwinghweg 5
64367 Mühltal

06151 / 149-2525

presse@nrd.de

Inhalt rechts für den Bereich Aktuelles

Joachim Albus

Referent für Kommunikation
Inhalt rechts für den Bereich Aktuelles

Katrin Baginski

Referentin für Kommunikation
Inhalt rechts für den Bereich Aktuelles

Hanna Bergmann

Referentin für Kommunikation
Inhalt rechts für den Bereich Aktuelles

Philine Steeb

Online-Managerin
Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie

© Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Bodelschwinghweg 5  -  64367 Mühltal  -  Tel.: (06151) 149-0  -  Fax: (06151) 144117  -  E-Mail: info@nrd.de

Initiative Transparente Zivilgesellschaft

Datenschutzhinweis

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Bei Cookies unserer Partner (z. B. FundraisingBox für Spenden) können Sie selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Datenschutzinformationen