NRD bewegt! ist die Unternehmenszeitschrift der Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie. Sie erscheint viermal jährlich.
Herausgeber
Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Redaktion
Joachim Albus, Katrin Baginski, Philine Steeb
Kontakt
presse@nrd.de
Auflage
2.500 Exemplare
Verbreitung
Die Zeitschrift NRD bewegt! wird in den Einrichtungen der NRD verteilt. Wir freuen uns über das Interesse an NRD bewegt! über die Mitarbeitenden und Klient*innen der NRD hinaus und schicken die Zeitschrift auf Wunsch gerne zu. Um die Kosten für Druck und Versand zusätzlicher Exemplare tragen zu können, freuen wir uns über eine Spende.
Spendenkonto
Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Evangelische Bank eG
IBAN: DE85 5206 0410 0004 0070 00
BIC: GENODEF1EK1
Stichwort: NRD bewegt
Online-Verbreitung
Zur Gewährleistung einer angemessenen Handhabung und zur Vermeidung von Qualitätsverlusten verzichten wir darauf, die Zeitschrift NRD bewegt! als PDF zum Download anzubieten. Wir bieten stattdessen eine Möglichkeit an, die wir für besser und dem Medium Internet angemessen halten: Wir veröffentlichen die Beiträge aus NRD bewegt! in unserem Internettagebuch, dem NRD-Blog.
Seit einigen Jahren verbessert das BTHG (Bundesteilhabegesetz) die Situation von Menschen mit Einschränkungen in Deutschland. Auch 2023 werden sich Veränderungen durch das BTHG ergeben. Damit diese Informationen gut kommuniziert werden können, müssen sie für alle verständlich sein. Die Erstellung der benötigten Informationsmaterialien sollte daher inklusiv gestaltet sein.
Der NRD-Standort in der Einsteinstraße, Darmstadt, hat sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Die beiden ausgewachsenen und zahmen Alpakas „Shorty“ und „Bolito“ besuchten die Bewohner*innen und bereiteten ihnen damit einen tollen Tag, an den sich alle noch lange erinnern werden.
Es ist eine Gruppe, die uns als Gesellschaft fordert. Eine Klientel, der sich die NRD bereits seit langer Zeit widmet: Systemsprenger – Menschen mit sehr herausfordernden Verhaltensweisen. Der Begriff ist sehr umstritten, da er impliziert, der Mensch sei das Problem. Dabei sind es die Hilfesysteme, die dieser Herausforderung oft hilflos gegenüberstehen.
Am 5. Mai hat zum 31. Mal der „Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen“ stattgefunden. Das Motto in diesem Jahr: „Tempo machen für Inklusion – barrierefrei zum Ziel!“. Auch die NRD war mit einem Stand auf dem Offenbacher Aliceplatz vertreten.
Menschen mit Behinderung brauchen Ihre Hilfe!
© Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Bodelschwinghweg 5 - 64367 Mühltal - Tel.: (06151) 149-0 - Fax: (06151) 144117 - E-Mail: info@nrd.de