Pflegeheime sind durch die Corona-Pandemie stärker als je zuvor in den öffentlichen Blick gerückt. Angst vor Infektionen in stationären Einrichtungen und Sorge um die Einsamkeit der Älteren im Lockdown prägten die Nachrichten und Inhalte in den sozialen Medien. 9.000 Pflegekräfte haben 2020 ihren Job gekündigt. Trotz alledem sind die Mitarbeitenden im Haus am Fliednerplatz in Nieder-Ramstadt engagiert bei der Arbeit. Das Haus der NRD Altenhilfe in Mühltal gehört zu den wenigen Pflege-Einrichtungen im Landkreis Darmstadt-Dieburg, die die Pandemie bislang ohne Infektion überstanden haben. Und die Demenz-Gemeinschaft in der kleinen Einrichtung mit 48 Plätzen ist besonderer Beachtung wert.
„Ich liebe meine Arbeit“ sagt Pia Simon. Das glaubt man der 40-Jährigen mit dem magentafarbenen Pferdeschwanz, wenn man ihr ein Stündchen zuhört. Pia Simon gehört seit zwei Jahren zur Diakoniestation der NRD-Altenhilfe in Mühltal. Sie koordiniert die Einsätze für hauswirtschaftliche Unterstützung und Betreuung, die getrennt vom Pflegedienst bearbeitet werden.
Er im Pflegeheim, sie in der Servicewohnung – das Ehepaar Weißer aus Trautheim lebt im Haus am Fliednerplatz unter einem Dach.
Menschen mit Behinderung brauchen Ihre Hilfe!
Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Kommunikation und Fundraising
Bodelschwinghweg 5
64367 Mühltal
© Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Bodelschwinghweg 5 - 64367 Mühltal - Tel.: (06151) 149-0 - Fax: (06151) 144117 - E-Mail: info@nrd.de