Mitte Juli stand für eine kleine Gruppe von Klient*innen der NRD in Rheinland-Pfalz ein mit Spannung erwarteter Termin im Kalender: Gemeint ist das Fußballevent „Turnier der Herzen“, das der Verein für Sport und Gesundheit e. V. gemeinsam mit dem SV Schierstein veranstaltet hat.
Seit 2017 gibt es in jeder Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) eine Frauenbeauftragte aus den Reihen der Beschäftigten. Damals trat die novellierte Werkstätten-Mitwirkungsverordnung (WMVO) im Rahmen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) in Kraft. Das seitdem verpflichtende Amt der Frauenbeauftragten soll in der Rheinhessen-Werkstatt (RHW) in Wörrstadt jetzt eine noch wichtigere Rolle spielen.
In Wörrstadt gingen jetzt gleich zwei große Wünsche in Erfüllung: Dank der Lotterie GlücksSpirale konnte die NRD für die 36 Bewohner*innen des rheinhessischen Wohnverbunds ein Tandem anschaffen und einen sogenannten Snoezelraum ausstatten.
„Service inklusiv mobil vor Ort“, so lautet der Name eines neuen Arbeitsbereiches, der in der Rheinhessen-Werkstatt (RHW) im rheinland-pfälzischen Wörrstadt vor einiger Zeit ins Leben gerufen wurde. Dabei ist der Name Programm und die Idee hinter dem neuen Bereich setzt auf Serviceleistungen, die – soweit möglich – direkt beim Kunden vor Ort umgesetzt werden. Da die Rheinhessen-Werkstatt inmitten des Gewerbegebiets des Ortes liegt und viele Unternehmen in direkter Nachbarschaft ansässig sind, wurden schon vor einigen Jahren Kontakte geknüpft und langjährige Kunden gewonnen. Mit dem neuen Ansatz können nun weitere Kunden aus dem Gewerbepark auf die RHW aufmerksam werden.
Für Beschäftigte der Rheinhessen-Werkstatt in Wörrstadt organisiert Annette Schultheiß, die Fachberaterin für berufliche Integration, einmal im Quartal einen „RHW-Stammtisch“. Anfang der Woche haben dieses Angebot trotz der hohen Temperaturen wieder 15 junge Männer und Frauen wahrgenommen und bei ausgelassener Stimmung rund drei Stunden mit dem gemeinsamen Austausch verbracht.
Menschen mit Behinderung brauchen Ihre Hilfe!
Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Kommunikation und Fundraising
Bodelschwinghweg 5
64367 Mühltal
© Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Bodelschwinghweg 5 - 64367 Mühltal - Tel.: (06151) 149-0 - Fax: (06151) 144117 - E-Mail: info@nrd.de