29.10.2018
Dank Ihren großzügigen Spenden gibt es nun in der Mühltalwerkstatt ein Gerät, das mit den Augen gesteuert werden kann, um Menschen mit körperlicher Schwerbehinderung einen Arbeitsplatz zu ermöglichen.
Seit seiner Geburt leidet Lukas Schiller an Tetraspastik, das heißt: Er kann seine Muskeln nicht kontrolliert bewegen. Körperlich ist er dadurch schwer eingeschränkt, auch das Sprechen fällt ihm schwer. Dank digitaler Technik kann er wertvolle Arbeit leisten. In der Digitalisierungs-Gruppe der Mühltalwerkstatt bearbeitet Lukas Schiller Dokumente am Computer und steuert dabei alle Arbeitsschritte mit seinen Augen.
Die Augensteuerung befindet sich in einer schmalen Leiste, die am unteren Rand des Computers oder Tablets befestigt wird. Tobii Dynavox PCEye Plus heißt das digitale Hilfsmittel, das Menschen mit körperlicher Schwerbehinderung einen Arbeitsplatz ermöglicht.
Dank Ihren großzügigen Spenden konnten wir dieses Gerät finanzieren und damit in der Mühltalwerkstatt einen Arbeitsplatz mit Augensteuerung anbieten.
Inklusion geht nur gemeinsam. Danke für’s Mitmachen!
Gemeinsam schaffen wir Teilhabe!
Bodelschwinghweg 5
64367 Mühltal
06151 149 4207
gabriele.pecht@nrd.de
Bodelschwinghweg 5
64367 Mühltal
06151 149 - 2507
alexandra.schaefer@nrd.de
Bodelschwinghweg 5
64367 Mühltal
06151 149 - 2510
manuela.krolak@nrd.de
Hinweis: Überschüssige Spendenerträge einzelner Spendenprojekte setzen wir dort ein, wo wir weitere Unterstützung nach unseren Satzungszweck am dringendsten benötigen.
© Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Bodelschwinghweg 5 - 64367 Mühltal - Tel.: (06151) 149-0 - Fax: (06151) 144117 - E-Mail: info@nrd.de