12.12.2018
Seit 20 Jahren macht die NRD Wohn- und Unterstützungsangebote für Menschen mit Autismus und hat in dieser Zeit auch sehr viel von den Betroffenen gelernt. Autismus umfasst ein breites Spektrum von Symptomen, die bei allen Betroffenen in unterschiedlicher Weise kombiniert sind und jeden Autisten, wie auch jeden anderen Menschen, absolut einzigartig machen.
Die erste eigene Wohnung ist ein großer Schritt für jeden jungen Erwachsenen. Asperger Autisten wie Jana S. können nicht einfach entscheiden, zu Hause auszuziehen. Sie benötigen Unterstützung und Anleitung, um die alltäglichen Aufgaben zu bewältigen.
Seit 20 Jahren macht die NRD Wohn- und Unterstützungsangebote für Menschen mit Autismus und hat in dieser Zeit auch sehr viel von den Betroffenen gelernt. Autismus umfasst ein breites Spektrum von Symptomen, die bei allen Betroffenen in unterschiedlicher Weise kombiniert sind und jeden Autisten, wie auch jeden anderen Menschen, absolut einzigartig machen.
Speziell für die Zielgruppe der Asperger-Autisten (bzw. Personen mit sogenanntem hochfunktionalem Autismus) entwickelt die NRD nun ein neues Wohnangebot in Form einer Wohngemeinschaft. Hier leistet die NRD bundesweit Pionierarbeit, denn passende Wohnkonzepte sind bislang kaum vorhanden. Zugleich besteht bei jungen Erwachsenen mit Asperger-Autismus großer Bedarf nach Wohnangeboten jenseits des Elternhauses. Asperger-Autismus ist mit einer normalen Intelligenz und oft auch mit einer Hochbegabung verbunden - gleichzeitig aber auch mit großen Problemen in der sozialen Interaktion. Daher ist eine Unterstützung in diversen Lebensbereichen notwendig, weil die Betroffenen oft Schwierigkeiten bei der Bewältigung ihres Alltags haben: Einkaufen, essen, sich gesund ernähren, Sport treiben, Kontakte pflegen.
Für den Start der WG muss das Haus renoviert werden, da hier bislang noch Büros untergebracht sind. Bitte helfen Sie uns, dieses neue Wohnangebot auf- und dann auch weiter auszubauen. Die Vorfreude der zukünftigen Bewohner ist groß und es gibt auch schon ganz konkrete Wünsche für die Gestaltung des neuen Zuhauses: Ein großes Gemeinschaftssofa, einen Spieleschrank und einen schön gestalteten Garten.
Ihre Spende bringt uns wieder einen großen Schritt weiter zu einer inklusiveren Gesellschaft, in der Menschen mit Beeinträchtigung so selbstbestimmt wie möglich und mit der für sie angepassten Unterstützung innerhalb unserer Gesellschaft leben können. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung unserer Arbeit!
Menschen mit Behinderung brauchen Ihre Hilfe!
Bodelschwinghweg 5
64367 Mühltal
06151 149 - 2508
sonja.wiessmann@nrd.de
Bodelschwinghweg 5
64367 Mühltal
06151 149 - 2510
manuela.krolak@nrd.de
Bodelschwinghweg 5
64367 Mühltal
06151 149 - 2507
katharina.weber@nrd.de
© Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Bodelschwinghweg 5 - 64367 Mühltal - Tel.: (06151) 149-0 - Fax: (06151) 144117 - E-Mail: info@nrd.de