Eingebunden in das Inklusive Familienzentrum der NRD Bergstraße in der Bensheimer Weststadt ist unsere 2-gruppige Kindertagesstätte ein Ort für alle Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren.
In unserem Haus spielen, lachen und lernen bis zu 50 Kindergartenkinder.
Wir haben täglich von 7:30 bis 16:30 Uhr geöffnet.
Die Kernzeiten (Modul 1) sind von 7:30 – 12:30 Uhr.
Darüber hinaus können folgende Module hinzugebucht werden:
Modul 2: 12:30 – 14:30 Uhr
Modul 3: 14:30 – 16:30 Uhr
Modul 1 ist ohne Mittagessen.
Bei Modul 2 und Modul 3 ist die Teilnahme am Mittagessen verpflichtend.
Der pädagogische Ansatz:
Orientiert am situationsorientierten Ansatz und dem hessischen Bildungs- und Erziehungsplan verstehen wir uns als WegbegleiterInnen der Kinder. Dies beinhaltet, dass unsere pädagogische Arbeit von der sozialen und kulturellen Lebenssituation der Kinder und ihrer Familien ausgeht. In der Praxis bedeutet dies, dass sich die pädagogischen Fachkräfte über die Lebensgeschichte und das Lebensumfeld des Kindes informieren und ihr pädagogisches Handeln danach ausrichten.
Kinder haben von Geburt an Fähigkeiten und Kompetenzen, sie werden für ihre Entwicklung selbst aktiv und steuern diese, sie lernen ihre Stärken und Kompetenzen kennen. Die MitarbeiterInnen begegnen den Kindern mit Wertschätzung, Respekt und Akzeptanz. Sie entwickeln ein Verständnis für Unterschiede in Begabungen, Fähigkeiten, Entwicklungspotenzial und Ressourcen der Kinder und vermitteln dieses Verständnis im Alltag und lassen es in die Arbeit einfließen. Autonomie, Solidarität, Kompetenz und Partizipation sind maßgebliche Erziehungsziele des situationsorientierten Ansatzes.
Teil-Offene Arbeit:
Eine Öffnung der Arbeit nach innen und außen spiegelt unseren inklusiven Ansatz wieder. Unsere tägliche Arbeit ist geprägt von einem Miteinander aller Menschen.
Konkret bedeutet dies für uns:
Menschen mit Behinderung brauchen Ihre Hilfe!
Volkerstraße 37-39
64625 Bensheim
06251 582639 6016
Ines.Schneider-Wendt@nrd.de
© Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Bodelschwinghweg 5 - 64367 Mühltal - Tel.: (06151) 149-0 - Fax: (06151) 144117 - E-Mail: info@nrd.de