Unternehmen, Stiftungen und Privatpersonen unterstützen unsere Arbeit mit Spenden. Darüber möchten wir an dieser Stelle berichten und danke sagen an alle Unterstützer! Nur mit Ihrer Hilfe ist die Umsetzung besonderer Projekte möglich. Wenn auch Sie der NRD mit einer Spende helfen möchten, können Sie ganz einfach online spenden oder sich an unsere Mitarbeiterinnen wenden unter 06151-149 2525 oder spenden@nrd.de.
Bei der ersten „Adventsfenster-Reihe“ der Gemeinde Wallertheim, Rheinland-Pfalz, im vergangenen Dezember wurden knapp 1.400 Euro gespendet. Die Organisatorin der Veranstaltung übergab nun das Geld dem NRD-Standort Wallertheim.
Bei der diesjährigen „Krombacher Zipfelmützenaktion“ spendeten Fans des Fußball-Zweitligisten SV Darmstadt 98 insgesamt 7.500 Euro – „für den guten Zweck in der Heimatregion“. Drei Institutionen bekamen jeweils 2.500 Euro – darunter auch die NRD.
Das Spezialchemie-Unternehmen Evonik hat der NRD 2.000 Euro gespendet. Den symbolischen Scheck nahmen nun das Fundraising-Team und das Team des Familienunterstützenden Dienstes (FuD) der NRD entgegen.
Das therapeutische Reitangebot der NRD konnten in der Vergangenheit leider nicht alle Kinder des Familienunterstützenden Dienstes (FuD) und der Wichernschule nutzen. Nun kann es dank einer Gesamt-Spendensumme von 5.200 Euro erweitert werden.
Das Unternehmen Cisco hat der NRD wieder einmal Zeit und Geld geschenkt. Diesmal legten Mitarbeitende des Netzwerkherstellers in Friedrichsdorf und Bensheim Hand an.
Unsere Wohneinheit in Lampertheim hat von der Raiffeisenbank Ried eG eine Spende in Höhe von 1.000 Euro für die Außenanlage erhalten. Die Spendenmittel stammen aus Überschüssen des sogenannten Gewinnsparens.
Woher kommt die Milch aus dem Corner Café? Und was macht eigentlich die NRD? Diese Fragen wurden den fünf neuen Auszubildenden und drei dual Studierenden von Riese & Müller bei ihrem Ausflug zum Sonnenhof beantwortet.
Die Lantz-Dyckmans-Stiftung spendete der NRD 4.750 Euro, damit das Inklusive Familienzentrum Bensheim seine beiden inklusiven Projekte in die Tat umsetzen kann.
Schon lange haben sich die Kinder und Jugendlichen unseres Familienunterstützenden Diensts in Mühltal mal wieder eine inklusive Fußballfreizeit in Berlin gewünscht. In den vergangenen Jahren konnte diese wegen Corona und fehlendem Budget nicht stattfinden. Dank der tollen Spendenaktion von PEAK 98 kamen 7.799 Euro für die Freizeit zusammen, so dass die Reise nach Berlin bald losgehen kann.
Demnächst startet in Bensheim die erste inklusive NRD-Wohngruppe für Kinder und Jugendliche. Während der Planungen gab es bereits den Wunsch nach einem rollstuhlgerechten Hochbeet für den Garten, damit die Kinder und Jugendlichen dort selbst Lebensmittel anbauen und für das gemeinsame Kochen verwenden können. Als Preisträger des Town & Country Stiftungspreises hat die inklusive Wohngruppe nun 1.000 Euro für die Anschaffung dieses Hochbeets erhalten.
Nach einer zweijährigen Corona-Pause konnte Anfang Juli wieder das 12-Stunden-Schwimmen in Mörfelden stattfinden. Mit dabei waren auch 10 Schwimmer*innen, die zugunsten der NRD ihre Bahnen zogen. Beim "Spendenschwimmen" kamen so unglaubliche 34,2 Kilometer zusammen, die einem Spendenbetrag von insgesamt 1.470 Euro entsprachen. Die Spenden kommen dem Bewegungsbad zugute.
Der gemeinnützige Verein MainLichtblick e.V. erfüllte die Wünsche der beeinträchtigten Kinder und Jugendlichen unserer Fachlichen Betreuung in Bensheim.
Die Albert und Barbara von Metzler-Stiftung aus Frankfurt spendet der NRD 5.000 Euro für die Unterstütze Kommunikation (UK) in Hessen. Die Kooperation mit der Stiftung besteht seit 2011. Bis heute kam die beträchtliche Spendensumme von 41.000 Euro zusammen.
Die Stiftung „Hoffnung für Kinder“ der Volksbank Darmstadt – Südhessen eG hat der Wichernschule, Förderschule der NRD, eine Spende in Höhe von 2.500 Euro überreicht.
Der Wohnverbund Darmstadt 2 hat ein sogenanntes Rikscha-Rad in Empfang nehmen dürfen. Zu großen Teilen mitfinanziert hat es die GlücksSpirale.
Die Mühltal-Werkstätten 1 (MW 1) können sich endlich über einen angemessenen Wetterschutz freuen: Drei große, windsichere Sonnenschirme stehen nun für den Außenbereich der Mailing- und Digitalisierungsgruppe bereit. Die GlücksSpirale hat diese Anschaffung maßgeblich gefördert.
Der Lions Club Dreieich hat der NRD 2.500 Euro überreicht. Diese Spende investiert die NRD in ein Projekt, das als Ziel hat, vor allem benachteiligten Menschen überall und jederzeit den Zugang zu digitalen Medien zu ermöglichen.
Zu einem erfüllten Alltag gehört es dabei auch, hin und wieder gemeinsame Ausflüge zu machen. Um auch Fahrradausflüge realisieren zu können, haben sich die Bewohner*innen sowie Mitarbeitenden ein sogenanntes Opair-Fahrrad gewünscht. Mit finanzieller Unterstützung der „Share Value Stiftung“ konnte dies im Herbst letzten Jahres angeschafft werden.
Der FuD Mühltal konnte sich endlich einen großen Wunsch erfüllen: Seit Ende Juni stehen ein nagelneues Klettergerüst, eine Nestschaukel und eine Rutsche im Garten des Haus Elisabeth an der Dornwegshöhstraße. Die Lotterie GlücksSpirale machte es möglich.
Lange ist’s her, dass die Bewohner*innen der NRD-Wohneinheit „Pulvermühle“ derart unbeschwert sein konnten. „Das Normale hat durch die Einschränkungen der Corona-Pandemie in den vergangenen Monaten gefehlt“, sagt Fatane Benhaddou, die dort in der Betreuung arbeitet. Um der bestehenden Alltagstristesse der Bewohner*innen entgegenzuwirken, hat sie sich kurzerhand etwas einfallen lassen.
Menschen mit Behinderung brauchen Ihre Hilfe!
© Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Bodelschwinghweg 5 - 64367 Mühltal - Tel.: (06151) 149-0 - Fax: (06151) 144117 - E-Mail: info@nrd.de