Unternehmen, Stiftungen und Privatpersonen unterstützen unsere Arbeit mit Spenden. Darüber möchten wir an dieser Stelle berichten und danke sagen an alle Unterstützer! Nur mit Ihrer Hilfe ist die Umsetzung besonderer Projekte möglich. Wenn auch Sie der NRD mit einer Spende helfen möchten, können Sie ganz einfach online spenden oder sich an unsere Mitarbeiterinnen wenden unter 06151-149 2525 oder spenden@nrd.de.
Schon lange haben sich die Kinder und Jugendlichen unseres Familienunterstützenden Diensts in Mühltal mal wieder eine inklusive Fußballfreizeit in Berlin gewünscht. In den vergangenen Jahren konnte diese wegen Corona und fehlendem Budget nicht stattfinden. Dank der tollen Spendenaktion von PEAK 98 kamen 7.799 Euro für die Freizeit zusammen, so dass die Reise nach Berlin bald losgehen kann.
Nach einer zweijährigen Corona-Pause konnte Anfang Juli wieder das 12-Stunden-Schwimmen in Mörfelden stattfinden. Mit dabei waren auch 10 Schwimmer*innen, die zugunsten der NRD ihre Bahnen zogen. Beim "Spendenschwimmen" kamen so unglaubliche 34,2 Kilometer zusammen, die einem Spendenbetrag von insgesamt 1.470 Euro entsprachen. Die Spenden kommen dem Bewegungsbad zugute.
Der gemeinnützige Verein MainLichtblick e.V. erfüllte die Wünsche der beeinträchtigten Kinder und Jugendlichen unserer Fachlichen Betreuung in Bensheim.
Die Albert und Barbara von Metzler-Stiftung aus Frankfurt spendet der NRD 5.000 Euro für die Unterstütze Kommunikation (UK) in Hessen. Die Kooperation mit der Stiftung besteht seit 2011. Bis heute kam die beträchtliche Spendensumme von 41.000 Euro zusammen.
Die Stiftung „Hoffnung für Kinder“ der Volksbank Darmstadt – Südhessen eG hat der Wichernschule, Förderschule der NRD, eine Spende in Höhe von 2.500 Euro überreicht.
Der Wohnverbund Darmstadt 2 hat ein sogenanntes Rikscha-Rad in Empfang nehmen dürfen. Zu großen Teilen mitfinanziert hat es die GlücksSpirale.
Die Mühltal-Werkstätten 1 (MW 1) können sich endlich über einen angemessenen Wetterschutz freuen: Drei große, windsichere Sonnenschirme stehen nun für den Außenbereich der Mailing- und Digitalisierungsgruppe bereit. Die GlücksSpirale hat diese Anschaffung maßgeblich gefördert.
Der Lions Club Dreieich hat der NRD 2.500 Euro überreicht. Diese Spende investiert die NRD in ein Projekt, das als Ziel hat, vor allem benachteiligten Menschen überall und jederzeit den Zugang zu digitalen Medien zu ermöglichen.
Zu einem erfüllten Alltag gehört es dabei auch, hin und wieder gemeinsame Ausflüge zu machen. Um auch Fahrradausflüge realisieren zu können, haben sich die Bewohner*innen sowie Mitarbeitenden ein sogenanntes Opair-Fahrrad gewünscht. Mit finanzieller Unterstützung der „Share Value Stiftung“ konnte dies im Herbst letzten Jahres angeschafft werden.
Der FuD Mühltal konnte sich endlich einen großen Wunsch erfüllen: Seit Ende Juni stehen ein nagelneues Klettergerüst, eine Nestschaukel und eine Rutsche im Garten des Haus Elisabeth an der Dornwegshöhstraße. Die Lotterie GlücksSpirale machte es möglich.
Lange ist’s her, dass die Bewohner*innen der NRD-Wohneinheit „Pulvermühle“ derart unbeschwert sein konnten. „Das Normale hat durch die Einschränkungen der Corona-Pandemie in den vergangenen Monaten gefehlt“, sagt Fatane Benhaddou, die dort in der Betreuung arbeitet. Um der bestehenden Alltagstristesse der Bewohner*innen entgegenzuwirken, hat sie sich kurzerhand etwas einfallen lassen.
Über viele neue Bälle freuen sich die Hortkinder des Familienunterstützenden Dienstes (FuD) in Mühltal. Liebenswerte Spender sind die Schüler*innen zweier 10. Klassen der Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule (GCL) Ober-Ramstadt. Zwei von ihnen kamen Anfang Juni mit ihrem Sportlehrer Jens Frank im Elisabeth-Haus in Nieder-Ramstadt vorbei, um den Dank von Mitarbeitenden und Kindern entgegenzunehmen.
Unterstützer*innen der NRD ist es mit zu verdanken, dass der Landwirtschaftsbetrieb „Sonnenhof“ in Mühltal ein neues Geschäftsfeld aufbauen kann. Neben Milch, Kartoffeln und Getreide gib es jetzt auch Bio-Eier vom „Sonnenhof“. Mit ihrem Spenden-Mailing zur Osterzeit hatte die NRD für das Projekt „Hühnermobil“ geworben. 46.000 Euro kostet das bewegliche Hühnerhaus und 470 Spender*innen haben einen wesentlichen Anteil zur Finanzierung beigesteuert. Ab sofort werden zehn kleine Bio-Eier zum günstigen Preis von 2 Euro zu den Öffnungszeiten zwischen 7 und 16 Uhr direkt ab „Sonnenhof“ verkauft. Demnächst beginnt die Vermarktung über externe Verkaufsstellen. Marlene Broeckers hat das „Hühnermobil“ besichtigt und sich nach den Lebensbedingungen des Federviehs erkundigt.
Bewohner*innen und Mitarbeitende der NRD in der Wormser Straße in Pfungstadt freuen sich. Ihnen wurde ein Mercedes Vito geschenkt, ein Transporter mit vielen Sitzplätzen und großem Laderaum, den sie zum Einkaufen und für Ausflüge nutzen können. Freundlicher Geber ist der Ortsverein der Lebenshilfe Pfungstadt. Wie kam es zu dieser großzügigen Transaktion?
Fünf Prozent der Tageseinnahmen spendete der Drogeriemarkt dm im Rahmen seiner Aktion "Jetzt Herz zeigen!" an gemeinnützige Vereine und Projekte. Die NRD war als Spendenpartner für die Wörrstädter dm-Filiale mit dabei.
Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie nimmt in diesem Jahr als Projektpartner bei einer bundesweiten Spendenaktion der Drogeriemarktkette dm teil. Die Erlöse kommen dem Wohnverbund der NRD in Wörrstadt zugute.
Viele unserer Projekte lassen sich nur über Spenden und Fördermittel realisieren. Umso großartiger ist es, wenn jemand an uns denkt und eigeninitiativ eine Spendenaktion für uns ins Rollen bringt. Genau das hat der Darmstädter Lauf-Treff zu seinem 45-jährigen Bestehen getan.
Rechtzeitig zum Hochsommer konnten sich die Bewohner*innen in Dreieich-Sprendlingen über einen neuen Sonnenschirm freuen, der dank großzügiger Spenden angeschafft werden konnte.
Benachteiligen Kindern zu helfen und ehrenamtliches Engagement zu fördern – das ist das Anliegen der bundesweit tätigen Town & Country Stiftung. Aus diesem Grund lobt diese mit ihrem Stiftungspreis jedes Jahr Fördergelder für gemeinnützige Einrichtungen, Vereine und Projekte aus. Bereits zum vierten Mal kommen diese Fördergelder auch Projekten der NRD zugute. Die NRD erhielt eine großzügige Spende in Höhe von 1.000 Euro für den stationären Kinder- und Jugendbereich.
Das Unternehmen Langnese spendete 200 Eis an unseren stationären Kinder- und Jugendbereich.
Menschen mit Behinderung brauchen Ihre Hilfe!
© Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Bodelschwinghweg 5 - 64367 Mühltal - Tel.: (06151) 149-0 - Fax: (06151) 144117 - E-Mail: info@nrd.de