Die Hessische Coronavirus-Basisschutzmaßnahmenverordnung ist mit Ablauf des 07.04.2023 außer Kraft getreten, auch die Regelungen des § 28b Infektionsschutzgesetzes endeten am 07.04.2023. Damit entfällt ab 08.04.2023 in der NRD die Maskenpflicht für Besucher*innen.
Die NRD hat wieder einmal beim Bad Kreuznacher Firmenlauf mitgemacht. Waren es bei der Premierenteilname 2022 noch 36 NRDler*innen, freuten sich dieses Jahr sagenhafte 86 Mitarbeitende und Klient*innen auf die fünf Kilometer rund um den Kurpark.
Am Freitag, 12. Mai, hat die Gemeinde Mühltal das Richtfest für die neue Kindertagesstätte auf dem ehemaligen Zentralgelände der NRD gefeiert. Vor ziemlich genau einem Jahr wurde der Grundstein dafür gelegt.
Das Wetter hätte besser nicht sein können. Eine goldene 50 glitzerte als Luftballon am Eingang in der Sonne. Zahlreiche Familien und Interessierte nutzten die Gelegenheit, das Familienzentrum Kita Kindernest beim Tag der offenen Tür näher kennen zu lernen. Gleichzeitig wurde das 50-jährige Bestehen der Kita Kindernest gefeiert.
Die Cisco Systems GmbH hat wie jedes Jahr ihren „Giving Back Day“ veranstaltet. In guter alter Tradition kamen Mitarbeitende aus Eschborn an zwei Tagen in die NRD, um Hand anzulegen. Diesmal wurden tolle Sitzmöbel gefertigt.
Es waren oft bewegte Zeiten: Ankommen, Orientierung finden, den eigenen Weg gehen. Mehr als 300 Kinder und Jugendliche haben in der Wohngruppe Zwingenberg ein Zuhause auf Zeit gefunden. Jetzt wurde das 30-jährige Jubiläum gemeinsam gefeiert.
Zum ersten Mal seit der Corona-Pandemie konnte die NRD Rheinhessen-Werkstatt in Wörrstadt ihr jährliches Werkstattfest wieder feiern. Beschäftigte und Mitarbeiter*innen sind dabei zusammengekommen und haben ein breites Angebot an Mitmachaktionen auf die Beine gestellt, um allen Beschäftigten einen besonderen Tag zu bereiten.
Egal, wer künftig Rat in Sachen Autismus sucht oder sich weiterbilden möchte: Mit dem neu gegründeten Autismus-Kompetenzteam der NRD findet er ab sofort den perfekten Ansprechpartner. Weiterbildung und Beratung für alle stehen dabei im Fokus des Teams.
Der 5. Mai ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. In diesem Jahr steht dieser unter dem Motto „Tempo machen für Inklusion – barrierefrei zum Ziel“. Auch die NRD beteiligt sich an diesem Tag und macht auf Barrieren im öffentlichen Raum aufmerksam.
Um innerhalb der Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) noch näher zusammenzurücken und um sich besser kennenzulernen, veranstaltete der NRD-Bereich Teilhabe einen Tag, an dem sich Klient*innen den Verwaltungsmitarbeitenden der NRD vorstellten.
Menschen mit Behinderung brauchen Ihre Hilfe!
Die Betreuung schwerstbehinderter Menschen kann körperlich und seelisch sehr anstrengend sein. Ein Besuch im Haus Eben-Ezer in Mühltal gibt einen unverstellten Einblick in einen besonderen Arbeitsalltag.
Der Anfang ist gemacht. Nach der ersten Kontaktparty im Café 221 in Darmstadt haben sich rund 30 Menschen mit Kontaktwünschen angemeldet. Wie geht es jetzt weiter im Nachhaltigen Kontakttreff für Menschen mit Assistenzbedarf?
Seit vier Monaten besteht die erste inklusive Wohngruppe für Kinder und Jugendliche. Nicht nur für die NRD ein wegweisender Schritt in Richtung moderner Jugendhilfe.
© Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Bodelschwinghweg 5 - 64367 Mühltal - Tel.: (06151) 149-0 - Fax: (06151) 144117 - E-Mail: info@nrd.de