Wenn Sie hier klicken, erlauben Sie die Anzeige des Spendenbuttons. Datenschutzinformationen

Aktuelles

 
  • 28.11.2023  NRD.de Spatenstich für NRD-Leuchtturmprojekt

    Spatenstich für NRD-Leuchtturmprojekt

    Am Montag, 27.11., ist mit dem symbolischen Spatenstich das NRD-Wohnprojekt in der Gernsheimer Werrastraße offiziell gestartet. Für die NRD ist es das größte Einzelprojekt im Inklusionsbereich in ihrer Geschichte.

  • 09.11.2023  NRD.de Grün und sauber: Nachhaltige Reinigung in der NRD

    Grün und sauber: Nachhaltige Reinigung in der NRD

    Bereits im Frühjahr 2023 fand in der NRD ein Pilotprojekt zur nachhaltigen Reinigung statt, die Fortbildung ist inzwischen fest etabliert. Mit Erfolg: Die bundesweit 600. „Eco-Cleaner*in“ kommt aus der NRD.

  • 08.11.2023  NRD.de Sachspende für die NRD

    Sachspende für die NRD

    Die Firma Emtron Electronic hat der NRD ein nagelneues ipad Air geschenkt. Dafür kam Geschäftsführer Jörg Traum (Bild re.) nach Nieder-Ramstadt, wo ihm Simone Maaz (Bild li.) vom NRD-Sozialdienst die Tagesstätte zeigte und deren Struktur erklärte.

  • 23.10.2023  NRD.de „Schichtwechsel“: Erste Erfahrungen gesammelt

    „Schichtwechsel“: Erste Erfahrungen gesammelt

    In guter alter Tradition haben Beschäftigte der NRD-Rheinhessen-Werkstatt (RHW) in Wörrstadt bei der bundesweiten Aktion „Schichtwechsel“ mitgemacht. Dabei geht es darum, beeinträchtigten Menschen die Möglichkeit zu geben, den Arbeitsalltag von Betrieben im „Allgemeinen Arbeitsmarkt“ kennenzulernen – und andersrum.

  • 12.10.2023  NRD.de Staatssekretär trifft NRD

    Staatssekretär trifft NRD

    Der Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales (MSAGD), Dr. Fedor Ruhose, hat am vergangenen Freitag, 6.10., mit Vertreter*innen der NRD über die Herausforderungen bei der Umsetzung des Landesrahmenvertrags nach SGB IX gesprochen.

  • 09.10.2023  NRD.de Werkhaus wie Wacken: Start nun offiziell

    Werkhaus wie Wacken: Start nun offiziell

    Am Freitag, 6.10., wurde das Werkhaus am Darmstädter Oberfeld feierlich eröffnet. Die NRD bietet dort gemeinsam mit dem Heydenmühle e.V. beeinträchtigten Menschen eine weitestgehend selbstbestimmte Beschäftigung. Zur Eröffnungsfeier kamen rund 40 geladene Gäste.

  • 04.10.2023  NRD.de „Verdammt lang her“ – NRD feiert Jubiläum in Wallertheim

    „Verdammt lang her“ – NRD feiert Jubiläum in Wallertheim

    Mit einem ihrer bewährten „Brunnenfeste“ feierten Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen das 25-jährige Bestehen des NRD-Wohnverbundes in Wallertheim. Viele Gäste waren gekommen und ließen es sich im großen Hof rund um den Brunnen gutgehen.

  • 29.09.2023  NRD.de Hessen braucht HEPs!

    Hessen braucht HEPs!

    Die Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) hat dazu aufgerufen, die beruflichen Rahmenbedingungen für Heilerziehungspfleger*innen (HEPs) deutlich zu verbessern. Dafür hat sie ein breites Bündnis gegründet, das aus Verbänden, Fachschulen, Einrichtungen und Interessensvertretungen besteht. Gemeinsam nahm man am 27.9.2023 an der Landespressekonferenz teil und demonstrierte anschließend lautstark in Wiesbaden, direkt vor der Staatskanzlei.

  • 28.09.2023  NRD.de Robert-Koch-Straße in Gernsheim: Tag des Einzugs rückt näher

    Robert-Koch-Straße in Gernsheim: Tag des Einzugs rückt näher

    Die Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) hat am Dienstag, 26.09., einen Tag der offenen Tür in der Robert-Koch-Straße 1 in Gernsheim veranstaltet. Schon ab Ende Oktober 2023 werden dort acht Menschen aus dem Autismus-Spektrum wohnen.

  • 22.09.2023  NRD.de Hessen braucht HEPs – NRD initiiert Demo in Wiesbaden

    Hessen braucht HEPs – NRD initiiert Demo in Wiesbaden

    Die NRD setzt sich an vielen Stellen für die Verbesserung der Situation der Heilerziehungspflege ein. So ist auf Initiative der NRD ein Forderungspapier entstanden, das am 27. September 2023 in der Landespressekonferenz in Wiesbaden vorgestellt wird. An die Pressekonferenz wird sich zudem eine Protestaktion auf dem Wiesbadener Kranzplatz anschließen.

Kontakt

© Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Pressestelle
Bodelschwinghweg 5
64367 Mühltal

06151 / 149-2525

presse@nrd.de

Inhalt rechts für den Bereich Aktuelles

Joachim Albus

Referent für Kommunikation
Inhalt rechts für den Bereich Aktuelles

Katrin Baginski

Referentin für Kommunikation
Inhalt rechts für den Bereich Aktuelles

Philine Steeb

Online-Managerin

Jetzt Spenden

Menschen mit Behinderung brauchen Ihre Hilfe!

Social Media Kanäle der NRD

Aus dem NRD-Blog

  • 07.09.2023  |  Hanna Bergmann Erste Hilfe für die Psyche

    Vor rund einem Jahr hat die NRD ein neues Fortbildungsprogramm begonnen, bei dem Mitarbeitende zu sogenannten psychischen Ersthelfer*innen ausgebildet werden. Was ist innerhalb des ersten Jahres passiert und welche Erfahrungen haben die Ersthelfer*innen bisher gemacht?

  • 05.09.2023  |  Hanna Bergmann Medienprojekt online

    „WEIDI“ – so heißt das Medienprojekt, das die NRD im Juli 2022 ins Leben gerufen hat. Aufgelöst steht das Kürzel für „Wie entdecke ich das Internet“. Der Name ist dabei Programm: Die neue Plattform soll Menschen mit Behinderung den Zugang zum Internet erleichtern, den Umgang erklären und so für mehr digitale Teilhabe sorgen. Seit wenigen Wochen ist die Website online und für alle Interessierten zugänglich.

  • 31.08.2023  |  Hanna Bergmann Mit geballter Power in Doppelfunktion

    Im Mai 2022 wurde die Fachstelle Unterstützte Kommunikation des Regionalverbundes Rheinland-Pfalz nach längerer Vakanz neu aufgebaut. Seit Februar dieses Jahres verstärkt Lydia Fries das Team.

 
  • 28.08.2018 Inklusion ...

    bedeutet auch Teilhabe an demokratischen Prozessen. Daher muss den mehr als 7000 Hessinnen und Hessen mit Behinderung in Vollbetreuung, die aktuell kein Wahlrecht haben, die Stimmabgabe bei Landtags- und Kommunalwahlen ermöglicht werden.

    Inklusion ...
    Bijan Kaffenberger,
    Landtagsabgeordneter der SPD für den Wahlkreis 50 - Darmstadt II
Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie

© Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Bodelschwinghweg 5  -  64367 Mühltal  -  Tel.: (06151) 149-0  -  Fax: (06151) 144117  -  E-Mail: info@nrd.de

Folgen Sie uns auf dem NRD-Blog

Datenschutzhinweis

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Bei Cookies unserer Partner (z. B. Altruja für Spenden) können Sie selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Datenschutzinformationen