01.04.2020
Ihre Spenden aus dem Frühjahr kamen den Menschen in unseren Wohnverbünden zugute und erleichterten ihnen den Umgang mit dem ersten Corona-Lockdown. In den Wohnverbünden konnten beispielsweise die Gärten und Außenbereiche ausgebaut werden, iPads zur unterstützten Kommunikation sowie zahlreiche Unterhaltungsmaterialien angeschafft werden.
„Hindernisse sind auch Herausforderungen. Wir sind mit dem Herzen dabei.“ Diese Sätze aus unserem Leitbild passen sehr gut zu der aktuellen Situation. Die Corona-Pandemie stellt uns alle vor neue Herausforderungen. Wir nehmen unsere Verantwortung für die Gesundheit unserer Klient*innen und Mitarbeitenden sehr ernst und haben einen Präventionsstab gegründet, der die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie täglich verfolgt und daraus abgeleitet angemessene Maßnahmen für die NRD festlegt.
Durch die vorübergehende Schließung der Tagesstätten und Werkstätten lag unser Fokus im Wohnbereich. Hierfür konnten wir mit Ihrer Hilfe verschiedene Projekte umsetzen, um die Unterstützung der Bewohner*innen weiter zu verbessern. Zu den geplanten Projekten gehören beispielsweise die Anschaffung von weiteren Beschäftigungsmaterialien sowie die Gestaltung der Gärten und Außenbereiche unserer Wohnangebote. Hochbeete, Aufenthalts- und Grillecken konnten verwirklicht werden.
Vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und bleiben Sie weiterhin gesund!
Gemeinsam schaffen wir Teilhabe!
Bodelschwinghweg 5
64367 Mühltal
06151 149 4207
gabriele.pecht@nrd.de
Bodelschwinghweg 5
64367 Mühltal
06151 149 - 2507
alexandra.schaefer@nrd.de
Bodelschwinghweg 5
64367 Mühltal
06151 149 - 2510
manuela.krolak@nrd.de
Hinweis: Überschüssige Spendenerträge einzelner Spendenprojekte setzen wir dort ein, wo wir weitere Unterstützung nach unseren Satzungszweck am dringendsten benötigen.
© Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Bodelschwinghweg 5 - 64367 Mühltal - Tel.: (06151) 149-0 - Fax: (06151) 144117 - E-Mail: info@nrd.de