Eine erste Bewohner- und Angehörigenbefragung im Jahr 2023 hat die Zufriedenheit mit unserer Arbeit im Rahmen des Qualitätsmanagements ermittelt.
Drei NRD-Mitarbeiterinnen berichten über ihre Arbeit im Nachtdienst.
Am 17. September 2023 hat im Diakoniezentrum Groß-Bieberau das erste „Inklusionscafé“ stattgefunden. Ausrichter waren der Verein Diakoniezentrum Groß-Bieberau und der Bieberauer Wohnverbund der NRD.
Die Menschen in der Ukraine erleben jetzt das zweite Weihnachten im Krieg. Wie geht es den Flüchtlingsfamilien hier bei uns? Die NRD Bergstraße hat einige Familien ein Jahr lang intensiv begleitet. Ein Rückblick auf ein besonderes Projekt.
2020 kippte das Bundesverfassungsgericht das Verbot der „geschäftsmäßigen Sterbehilfe“. Seitdem gibt es eine große Debatte und Forderungen nach einer klaren gesetzlichen Regelung. Diakonie und Kirche haben bereits Orientierungshilfen veröffentlicht. Auch die NRD arbeitet an einer Positionierung und veranstaltete dazu einen Fachtag.
Am 8. Dezember 2023 hat die NRD Richtfest für den Neubau ihres neuen Wohnprojektes in der Kirchstraße 65 in Reinheim gefeiert. Dort entsteht ein Wohnangebot für acht Menschen mit Behinderung. Das historische Pfarrhaus auf demselben Gelände hat die NRD indes in Erbbaurecht übernommen. Es wird fachgerecht saniert, auch dort werden acht Menschen mit Unterstützungsbedarf einziehen.
Adventlicher "Talk im NRD-Gartenmarkt" anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen.
Erfolgreicher Abschluss eines wichtigen Projektes: Das Familienzentrum Kita Kindernest in Dieburg ist nun auch offiziell als Familienzentrum anerkannt.
Am Montag, 27.11., ist mit dem symbolischen Spatenstich das NRD-Wohnprojekt in der Gernsheimer Werrastraße offiziell gestartet. Für die NRD ist es das größte Einzelprojekt im Inklusionsbereich in ihrer Geschichte.
Bereits im Frühjahr 2023 fand in der NRD ein Pilotprojekt zur nachhaltigen Reinigung statt, die Fortbildung ist inzwischen fest etabliert. Mit Erfolg: Die bundesweit 600. „Eco-Cleaner*in“ kommt aus der NRD.
Gemeinsam schaffen wir Teilhabe!
Eine interne Energiesparinitiative hat viele Themen auf den Tisch gebracht. Die NRD will nun die Prioritäten für eine nachhaltige Ausrichtung setzen. Ein Schwerpunkt ist die Photovoltaik. Nachhaltigkeit zieht sich durch alle Unternehmensbereiche.
Im August 2023 startete die neue NRD-Wohngruppe für Jugendliche in Roßdorf. Neun Jugendlichen zwischen 16 und 18 Jahren, sogenannte „UMAs“ – unbegleitete minderjährige Ausländer*innen aus Afghanistan und der Türkei, haben hier ein neues Zuhause gefunden.
Eine erste Bewohner- und Angehörigenbefragung im Jahr 2023 hat die Zufriedenheit mit unserer Arbeit im Rahmen des Qualitätsmanagements ermittelt.
© Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Bodelschwinghweg 5 - 64367 Mühltal - Tel.: (06151) 149-0 - Fax: (06151) 144117 - E-Mail: info@nrd.de