Wenn Sie hier klicken, erlauben Sie die Anzeige des Spendenbuttons. Datenschutzinformationen

Aktuelles

 
  • 17.12.2020  NRD.de Längere Weihnachtspause der Werkstätten

    Längere Weihnachtspause der Werkstätten

    Für die Mühltal-Werkstätten und die Dieburger Werkstätten (einschließlich Reha-Werkstatt und Tagesförderstätte) weitet die NRD die ursprüngliche Schließzeit (28. - 31.12.20) aus auf die Zeit vom 21.12. - 08.01.2021. Die Werkstätten öffnen wieder am 11.01.2021. In der Rheinhessen-Werkstatt geht die Arbeit am 04.01.2021 weiter, bis zum 10.01.ist der Werkstattbesuch allerdings freiwillig.

  • 02.12.2020  NRD.de Kooperation zwischen NRD Altenhilfe und Palliativverein Darmstadt: Geschäftsführerin der Altenhilfe arbeitet im Vereinsvorstand mit

    Kooperation zwischen NRD Altenhilfe und Palliativverein Darmstadt: Geschäftsführerin der Altenhilfe arbeitet im Vereinsvorstand mit

    Elke Wüllenweber-Klein, Geschäftsführerin der NRD-Altenhilfe GmbH, arbeitet seit August 2020 im ehrenamtlichen Vorstand des Darmstädter Hospiz- und Palliativvereins e.V. (EHPV) mit. Das Haus am Fliednerplatz und der EHPV haben gemeinsame Ziele und sind durch einen Kooperationsvertrag verbunden. Über die Zusammenarbeit und ihre neue Tätigkeit sprach Wüllenweber-Klein mit Marlene Broeckers.

  • 19.11.2020  NRD.de NRD reagiert auf Corona-Infektionen

    NRD reagiert auf Corona-Infektionen

    Die zweite Welle der Corona-Pandemie sorgt derzeit überall für steigende Fallzahlen. In den meisten Einrichtungen der NRD haben konsequente Schutzmaßnahmen einen Ausbruch der Covid-19-Infektion bisher weitestgehend verhindern können. Bedauerlicherweise sind nun aber auch Wohn- und Arbeitsbereiche der NRD in Hessen und Rheinland-Pfalz vom erhöhten Infektionsgeschehen betroffen. Die NRD ist auf diesen Fall vorbereitet, hat Vorsorgepläne erarbeitet und Vorkehrungen nach den aktuellen Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts getroffen.

  • 13.11.2020  NRD.de NRD-Wohnverbund Wörrstadt freut sich über 673 Euro durch die Spendenaktion des Drogeriemarkts dm

    NRD-Wohnverbund Wörrstadt freut sich über 673 Euro durch die Spendenaktion des Drogeriemarkts dm

    Fünf Prozent der Tageseinnahmen spendete der Drogeriemarkt dm im Rahmen seiner Aktion "Jetzt Herz zeigen!" an gemeinnützige Vereine und Projekte. Die NRD war als Spendenpartner für die Wörrstädter dm-Filiale mit dabei.

  • 08.10.2020  NRD.de 11.753 gefahrene Kilometer: Team der NRD erreicht 14. Platz beim „Stadtradeln“

    11.753 gefahrene Kilometer: Team der NRD erreicht 14. Platz beim „Stadtradeln“

    Die 36 Teilnehmenden aus der NRD sind in drei Wochen fast 12.000 Kilometer geradelt. Wären diese Kilometer mit dem Auto gefahren worden, hätte dies die Atmosphäre mit einem Ausstoß von 1,7 Tonnen CO2 belastet.

  • 01.10.2020  NRD.de Öffentlicher Bücherschrank vor dem inklusiven Familienzentrum in Bensheim

    Öffentlicher Bücherschrank vor dem inklusiven Familienzentrum in Bensheim

    Unser inklusives Familienzentrum in Bensheim hat einen öffentlichen Bücherschrank vor seinem Eingang aufgestellt. Dort kann jeder vorbeikommen und sich Bücher herausnehmen oder hineinlegen.

  • 23.09.2020  NRD.de Bürgermeister für einen Nachmittag

    Bürgermeister für einen Nachmittag

    Wie sieht der Arbeitsalltag eines Bürgermeisters aus? Das konnte Robin Hennemann jetzt im Rahmen der Aktion „Schichtwechsel“ in Erfahrung bringen. Nachdem Markus Conrad, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wörrstadt, am 18. September in der Rheinhessen-Werkstatt war und einige Stunden im neuen Bereich „Service inklusiv, mobil vor Ort“ mitgearbeitet hatte, machte Robin Hennemann am 22. September den Gegenbesuch. Nach drei Stunden im Rathaus stellte er fest: Bürgermeister sein – das ist ein guter Job.

  • 18.09.2020  NRD.de "Schichtwechsel" in der Rheinhessen-Werkstatt

    "Schichtwechsel" in der Rheinhessen-Werkstatt

    Am 17. September fand die bundesweite Aktion „Schichtwechsel“ statt, die zum wiederholten Male von der „Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behindert Menschen e. V.“ initiiert wurde. Auch die Rheinhessen-Werkstatt der NRD in Wörrstadt war mit dabei und hatte einen Tauschpartner zu Gast. Markus Conrad, Bürgermeister der VG Wörrstadt hatte sich Zeit genommen und in einem der Arbeitsbereiche mit angepackt. Im Gegenzug wird einige Tage später Robin Hennemann in den Arbeitsbereich des Bürgermeisters reinschauen.

  • 16.09.2020  NRD.de NRD nimmt an Spendenaktion des Drogeriemarkts dm teil

    NRD nimmt an Spendenaktion des Drogeriemarkts dm teil

    Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie nimmt in diesem Jahr als Projektpartner bei einer bundesweiten Spendenaktion der Drogeriemarktkette dm teil. Die Erlöse kommen dem Wohnverbund der NRD in Wörrstadt zugute.

  • 07.09.2020  NRD.de Tagesförderstätte in Wallertheim wieder für alle geöffnet

    Tagesförderstätte in Wallertheim wieder für alle geöffnet

    Nach rund einem halben Jahr Pause aufgrund der Corona-Pandemie ist seit dem 1. September auch die Tagesförderstätte der NRD im rheinland-pfälzischen Wallertheim wieder für alle Klient*innen geöffnet. Unter Einhaltung bestimmter Regelungen können nun auch sie wieder ihrer gewohnten Tagesstruktur nachgehen.

Kontakt

© Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Pressestelle
Bodelschwinghweg 5
64367 Mühltal

06151 / 149-2525

presse@nrd.de

Inhalt rechts für den Bereich Aktuelles

Joachim Albus

Referent für Kommunikation
Inhalt rechts für den Bereich Aktuelles

Katrin Baginski

Referentin für Kommunikation
Inhalt rechts für den Bereich Aktuelles

Philine Steeb

Online-Managerin

Jetzt Spenden

Menschen mit Behinderung brauchen Ihre Hilfe!

Social Media Kanäle der NRD

Aus dem NRD-Blog

  • 25.01.2023  |  Katrin Baginski Geht nicht gibt`s für mich nicht

    Türkan Kocakafa gehört zu den Menschen, die gerne in Bewegung sind. Seit rund vier Jahren verstärkt die temperamentvolle Frau die NRD-Kunstwerkstatt als ehrenamtliche Mitarbeiterin.

  • 30.12.2022  |  Joachim Albus Frauen für Frauen

    Seit 2017 gibt es in jeder Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) eine Frauenbeauftragte aus den Reihen der Beschäftigten. Damals trat die novellierte Werkstätten-Mitwirkungsverordnung (WMVO) im Rahmen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) in Kraft. Das seitdem verpflichtende Amt der Frauenbeauftragten soll in der Rheinhessen-Werkstatt (RHW) in Wörrstadt jetzt eine noch wichtigere Rolle spielen.

  • 28.12.2022  |  Joachim Albus Die Einmischfrauen

    Das ambulant Betreute Wohnen des Wohnverbundes Groß-Gerau will den Begriff Interessenvertretung neu interpretieren und geht einen anderen, erfrischenden Weg.

 
  • 20.06.2017 Inklusion...

    ... heißt für mich, dass alle teilhaben. Es muss nicht immer alles perfekt sein, damit behinderte Menschen teilhaben können. Statt einer Super-Rampe tut es auch ein Stück Sperrholz. Und wenn das auch fehlt, kann man mich auch gerne mal über die Schulter werfen und irgendwo hinein tragen.

    Inklusion...
    Tobias Koch
Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie

© Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Bodelschwinghweg 5  -  64367 Mühltal  -  Tel.: (06151) 149-0  -  Fax: (06151) 144117  -  E-Mail: info@nrd.de

Folgen Sie uns auf dem NRD-Blog

Datenschutzhinweis

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Bei Cookies unserer Partner (z. B. Altruja für Spenden) können Sie selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Datenschutzinformationen