Unsere Wohneinheit in Lampertheim hat von der Raiffeisenbank Ried eG eine Spende in Höhe von 1.000 Euro für die Außenanlage erhalten. Die Spendenmittel stammen aus Überschüssen des sogenannten Gewinnsparens.
Woher kommt die Milch aus dem Corner Café? Und was macht eigentlich die NRD? Diese Fragen wurden den fünf neuen Auszubildenden und drei dual Studierenden von Riese & Müller bei ihrem Ausflug zum Sonnenhof beantwortet.
In Hessen hat nach sechs Wochen Sommerferien die Schule wieder begonnen, auch die Kitas haben wieder geöffnet. Auf dem NRD-Gelände, auf dem sich zwei Kitas und die Wichernschule befinden, kommt es nun wieder zu erhöhtem Verkehrsaufkommen. Gegenseitige Rücksicht und angepasste Geschwindigkeiten sind die Grundlage für einen reibungslosen und unfallfreien Ablauf.
Die Lantz-Dyckmans-Stiftung spendete der NRD 4.750 Euro, damit das Inklusive Familienzentrum Bensheim seine beiden inklusiven Projekte in die Tat umsetzen kann.
Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie und Karl Kübel Stiftung arbeiten künftig bei Bensheimer Drop In(klusive) zusammen.
Vielen jungen Menschen hat die Corona-Pandemie den Weg in Beruf und Ausbildung erschwert. Die Jugendberufshilfe der NRD in Rimbach hat daher ein neues Projekt initiiert, das Jugendliche bei Fragen und Anliegen zu Jobs und Ausbildung unterstützen soll. Mit einem speziell ausgestatteten Bus fährt sie öffentliche Plätze im nördlichen Odenwald und in Bensheim an.
Schon lange haben sich die Kinder und Jugendlichen unseres Familienunterstützenden Diensts in Mühltal mal wieder eine inklusive Fußballfreizeit in Berlin gewünscht. In den vergangenen Jahren konnte diese wegen Corona und fehlendem Budget nicht stattfinden. Dank der tollen Spendenaktion von PEAK 98 kamen 7.799 Euro für die Freizeit zusammen, so dass die Reise nach Berlin bald losgehen kann.
Demnächst startet in Bensheim die erste inklusive NRD-Wohngruppe für Kinder und Jugendliche. Während der Planungen gab es bereits den Wunsch nach einem rollstuhlgerechten Hochbeet für den Garten, damit die Kinder und Jugendlichen dort selbst Lebensmittel anbauen und für das gemeinsame Kochen verwenden können. Als Preisträger des Town & Country Stiftungspreises hat die inklusive Wohngruppe nun 1.000 Euro für die Anschaffung dieses Hochbeets erhalten.
Nach 2 Jahren pandemiebedingter Pause konnte Anfang August die BehindArt-Ausstellung in Darmstadt eröffnet werden. Auch einige Künstler*innen der NRD nehmen wieder an der Ausstellung teil.
Am vergangenen Freitag feierte die NRD mit ihrem Sommermarkt Premiere. Und die ist gelungen, freuen sich alle Verantwortlichen.
Menschen mit Behinderung brauchen Ihre Hilfe!
Türkan Kocakafa gehört zu den Menschen, die gerne in Bewegung sind. Seit rund vier Jahren verstärkt die temperamentvolle Frau die NRD-Kunstwerkstatt als ehrenamtliche Mitarbeiterin.
Seit 2017 gibt es in jeder Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) eine Frauenbeauftragte aus den Reihen der Beschäftigten. Damals trat die novellierte Werkstätten-Mitwirkungsverordnung (WMVO) im Rahmen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) in Kraft. Das seitdem verpflichtende Amt der Frauenbeauftragten soll in der Rheinhessen-Werkstatt (RHW) in Wörrstadt jetzt eine noch wichtigere Rolle spielen.
Das ambulant Betreute Wohnen des Wohnverbundes Groß-Gerau will den Begriff Interessenvertretung neu interpretieren und geht einen anderen, erfrischenden Weg.
© Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Bodelschwinghweg 5 - 64367 Mühltal - Tel.: (06151) 149-0 - Fax: (06151) 144117 - E-Mail: info@nrd.de