Was macht man nach der Schulzeit, wenn Ideen fehlen, wo es beruflich hingehen soll? Der 18-jährige Leon hat ein Jahr freiwillig auf dem inklusiven Bauernhof der NRD mitgearbeitet, um diese Frage für sich zu klären. Das Besondere daran: Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) verbindet Arbeit in der Landwirtschaft und soziale Arbeit.
Über den eigenen Tellerrand schauen, sich sozial engagieren, in die Arbeitswelt eintauchen – für Annika Hofmann gab es viele Gründe nach ihrem Schulabschluss erstmal ein FSJ zu absolvieren. Mit dem, was sie im vergangenen Jahr gelernt hat, ist sie außerdem gut vorbereitet für ihre weitere berufliche Zukunft: Im Oktober möchte die junge Frau ein Lehramtsstudium in den Fächern Deutsch und Geschichte beginnen.
Menschen mit Behinderung brauchen Ihre Hilfe!
Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Kommunikation und Fundraising
Bodelschwinghweg 5
64367 Mühltal
© Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Bodelschwinghweg 5 - 64367 Mühltal - Tel.: (06151) 149-0 - Fax: (06151) 144117 - E-Mail: info@nrd.de